Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222

Gateway für PROFINET LB8122A.1.EL

LB8122A.1.EL
  • Kommunikation über PROFINET
  • Montage in Zone 2, Class I/Div.2 oder im sicheren Bereich
  • Schnittstelle zwischen E/A-Modulen und Leitsystem/Steuerung
  • Nicht-flüchtiger Speicher für Konfigurations- und Parametereinstellungen
  • Kontinuierliche Eigenüberwachung
  • MRP- und S2-Redundanz
  • HART-Kommunikation über HART-IP
  • Shared Device und Dynamic Reconfiguration

Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

Technische Daten  LB8122A.1.EL

Versorgung
AnschlussBackplane-Bus
Bemessungsspannung12 V DC , nur in Verbindung mit den Netzteilen LB9***
Nennspannung12 V DC ,
Verlustleistung4,53 W
Leistungsaufnahme4,53 W
Feldbusanschaltung
FeldbustypPROFINET
Ethernet-Schnittstelle
AnschlussartRJ-45 , über Frontbuchse
Übertragungsrate10BASE-T, 100BASE-TX 100 MBit/s
Stationsanschlussdirekt an PLS oder SPS oder über Hub/Switch
KabeltypSFTP nach ISO/IEC 11801 für Cat-5e oder besser
Buslängemax. 100 m pro Link
AdresszuweisungDHCP, über Controller (DCP) oder feste IP-Adresse
Ethernet-AdresseIP V4-Adresse (voreingestellt: DHCP ein, änderbar über Display)
Unterstützte E/A-ModuleLB1x01*…LB1x03*, LB1x08*, LB1x09*, LB2x01*…LB2x17*, LB3x01*…LB3x06*, LB4x01*, LB4x02*, LB4x04*…LB4x06*, LB5x01*, LB5x02*, LB5x04*…LB5x06*, LB6x01*, LB6x05*, LB6x06*, LB6x08*, LB6x10*…LB6x17*, LB7x04*
PROFINET-KonformitätsklasseCC B
Interner Bus
AnschlussBackplane-Bus
Galvanische Trennung
Ethernet/übrige StromkreiseBasisisolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 35 Veff oder 50 V DC
RS 485-Schnittstelle/übrige StromkreiseBasisisolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 35 Veff oder 50 V DC
Isolationsspannung1500 V AC nach IEEE 802.3u
Elektrische Isolierung
Versorgung, interner Bus/übrige StromkreiseBasisisolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 30 V DC
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 61326-1:2013
Konformität
SchutzartIEC 60529
FeldbusstandardIEEE 802.3
UmweltprüfungEN 60068-2-14
SchockfestigkeitEN 60068-2-27
SchwingungsfestigkeitEN 60068-2-6
SchadgasEN 60068-2-42
Relative LuftfeuchtigkeitEN 60068-2-78
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur-20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
Lagertemperatur-25 ... 85 °C (-13 ... 185 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit95 % nicht kondensierend
Einsatzhöhemax. 2000 m
SchockfestigkeitSchockform I, Schockdauer 11 ms, Schockamplitude 15 g, Anzahl der Schocks 18
SchwingungsfestigkeitFrequenzbereich 10 ... 150 Hz; Übergangsfrequenz: 57,56 Hz, Amplitude/Beschleunigung ± 0,075 mm/1 g; 10 Zyklen
Frequenzbereich 5 ... 100 Hz; Übergangsfrequenz: 13,2 Hz Amplitude/Beschleunigung ± 1 mm/0,7 g; 90 Minuten bei jeder Resonanz
Schadgasbeständig in Umgebungsbedingungen nach ISA S71.04-1985, Severity Level G3
Mechanische Daten
SchutzartIP20 (Modul) , auf Backplane montiert
Anschlussüber Backplane
Masseca. 150 g
Abmessungen32,5 x 100 x 102 mm
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen
ZertifikatDEMKO 16 ATEX 1780 X
KennzeichnungEx-Hexagon II 3 G Ex ec IIC T4 Gc
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EUEN IEC 60079-0:2018+AC:2020
EN 60079-7:2015+A1:2018

Internationale Zulassungen
ATEX-ZulassungDEMKO 16 ATEX 1780 X
IECEx-ZulassungIECEx UL 16.0141 X
Zugelassen fürEx ec IIC T4 Gc
Allgemeine Informationen
SysteminformationenDas Modul darf nur in den zugehörigen Backplanes (LB9***) in der Zone 2 oder außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs installiert werden. Beachten Sie dabei die zugehörige Konformitätserklärung.
Zur Verwendung des Moduls in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. Zone 2, Zone 22 oder Div.2) ist ein geeignetes Umgehäuse erforderlich.
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.

Klassifikationen

SystemClasscode
ECLASS 13.027210121
ECLASS 12.027210121
ECLASS 11.027210121
ECLASS 10.0.127210121
ECLASS 9.027210121
ECLASS 8.027210121
ECLASS 5.127210121
ETIM 9.0EC001485
ETIM 8.0EC001485
ETIM 7.0EC001485
ETIM 6.0EC001485
ETIM 5.0EC001485
UNSPSC 12.139121008

Details: LB8122A.1.EL

Das PROFINET-Gateway bildet die Schnittstelle zwischen den E/A-Modulen auf der Backplane und dem Leitystem.

Die HART-Kommunikation erfolgt über PROFINET oder HART-IP.

Im Prozessabbild kann neben den Ein-/Ausgabedaten der E/A-Module auch auf die HART-Nebenvariablen zugegriffen werden.

Datenblatt: LB8122A.1.EL

DatenblattDateitypDateigröße
Datasheet LB8122A.1.ELPDF583 KB
Datenblatt LB8122A.1.ELPDF585 KB

Dokumente: LB8122A.1.EL

HandbücherDateitypDateigröße
CFC for STEP 7PDF1447 KB
Configuration instructions STEP 7PDF3870 KB
Configuration instructions TIA PortalPDF4041 KB
Hardware Manual LB-Remote-I/O-SystemPDF5385 KB
ManualPDF5915 KB
CFC für STEP 7PDF1472 KB
HandbuchPDF6011 KB
Hardwarehandbuch LB-Remote-I/O-SystemPDF5386 KB
Konfigurationsanleitung STEP 7PDF3894 KB
Konfigurationsanleitung TIA PortalPDF4061 KB
Betriebsanleitungen
ИнструкцииPDF173 KB
Instruction manual / BetriebsanleitungPDF340 KB
Návod k poużitíPDF167 KB
Instruktions manualPDF166 KB
Instruction manualPDF173 KB
KasutusjuhendPDF162 KB
KäyttöohjePDF162 KB
Manuel d'instructionsPDF170 KB
BetriebsanleitungPDF174 KB
Οδηγίες χρήσηςPDF177 KB
HandleidingPDF168 KB
Instruction manual / BetriebsanleitungPDF167 KB
Használati útmutatóPDF169 KB
Manuale di istruzioniPDF168 KB
Lietošanas pamācībaPDF165 KB
Instrukciju vadovasPDF167 KB
Instrukcja obsługiPDF169 KB
Manual de instruçõesPDF168 KB
Manual de utilizarePDF167 KB
Návod na poużitiePDF167 KB
Navodila za uporaboPDF165 KB
Manual de instruccionesPDF169 KB
ManualPDF163 KB
Applikationsberichte
Application Report - Communication Redundancy for Uninterrupted OperationPDF529 KB
Application Report - LB and FB Remote I/O Systems for Digitally Connecting Analog Field DevicesPDF208 KB
Application Report - Space Saving Extension for Existing PlantsPDF300 KB
Application Report - The Modern Whiskey DistilleryPDF176 KB
Application Report - Use of Remote I/O in Fluidized Bed SystemsPDF222 KB
Application Report - Using Remote I/O Systems for the Efficient Digitalization of PlantsPDF371 KB
Applikationsbericht - Die moderne Whiskey-BrennereiPDF130 KB
Applikationsbericht - Einsatz von Remote-I/O-Modulen in WirbelschichtanlagenPDF222 KB
Applikationsbericht - Platzsparende Erweiterung für bestehende AnlagenPDF300 KB
Applikationsbericht - Redundanz der Kommunikation für ungestörten BetriebPDF530 KB
Applikationsbericht - Remote-I/O-Systeme Typ LB und FB für digitale Anbindung analoger FeldgerätePDF208 KB
Applikationsbericht - Remote-I/O-Systeme für effiziente AnlagendigitalisierungPDF365 KB
Dokumente
Software Product Note Remote I/O DTM / Softwareproduktschein Remote I/O DTMPDF256 KB
Release NotePDF383 KB

CAD+CAE: LB8122A.1.EL

CADDateitypDateigröße
CAD 3-D / CAD 3-DSTP1977 KB

Software: LB8122A.1.EL

GerätetreiberDateitypDateigröße
CFC Device Driver Blocks for SIMATIC PCS 7 / CFC Device Driver Blocks for SIMATIC PCS 7ZIP15869 KB
GSDML file for LB/FB PROFINET Gateways LB/FB8x22 / GSDML-Datei für LB/FB PROFINET Gateways LB/FB8x22ZIP357 KB
Device Type Managers (DTM)
DTM / DTMZIP9478 KB
Firmware
Firmware / FirmwareZIP139834 KB
PROFINET Gateway

Die neuen LB-/FB-PROFINET-Gateways von Pepperl+Fuchs öffnen das Tor zu Industrie 4.0-Anwendungen in der Prozessindustrie.