Serviceline Industrielle Sensoren
Tel.: 0621 776-1111
Fax: 0621 776-271111
Serviceline Explosionsschutz
Telefon: 0621 776-2222
Telefax: 0621 776-272222

Füllstandradar LCR20

LCR20
  • Gerät für Füllstandmessung in Flüssigkeiten
  • Radarmessgerät mit Bluetooth® wireless technology und HART-Kommunikation
  • Messbereich bis zu 20 m in Flüssigkeiten
  • Prozesstemperatur bis 80 °C (176 °F)
  • Prozessdruck bis 3 bar (43 psi)
  • Genauigkeit bis ± 2 mm
  • Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung über die App P+F Level
  • Konfigurierbar mit PACTware

Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

Technische Daten  LCR20

Allgemeine Daten
MessverfahrenDas Gerät arbeitet nach der Laufzeitmethode. Es wird die Distanz vom Referenzpunkt (Prozessanschluss des Messgerätes) bis zur Produktoberfläche gemessen.
BauformKompaktgerät
SerieLCR
Versorgung
Bemessungsspannung10,5 ... 30 V DC
StromaufnahmeEingangsstrom : max. 25 mA
Anlaufstrom : max. 3,6 mA
LeistungsaufnahmeEingangsleistung : max. 675 mW
Elektrische Daten
Überspannungsschutz integriert
Anlaufzeiterster stabiler Messwert nach 20 s bei 24 V DC
Schnittstelle 1
SchnittstellentypHART
Spezifikation7.0
Unterstützte FunktionenAdditional Transmitter Status
Hersteller-ID0x005D
Geräte-ID0x5DD3
KodierungSignalkodierung, FSK ±0,5 mA über dem Stromsignal
Übertragungsrate1200 Bit/s
Lastmin. 250 Ω
Schnittstelle 2
SchnittstellentypBluetooth
Reichweitemax. 25 m
KonfigurationInbetriebnahme, Bedienung und Wartung über die App P+F Level
- aktivierbar/deaktivierbar
- Passwortverschlüsselung
Kommunikationverschlüsselt
Eingang
MessgrößeAbstand zwischen Referenzpunkt und Füllgutoberfläche
Messbereich- Gerät mit 40 mm (1,5 Zoll) Antenne: max. 15 m (49 Fuß)
- Gerät mit 80 mm (3 Zoll) Antenne: max. 20 m (66 Fuß)
Betriebsfrequenzca. 26 GHz , K-Band
Sendeleistungmittlere Leistungsdichte in Strahlrichtung
- in 1 m (3,3 Fuß) Abstand: < 12 nW/cm2
- in 5 m (16 Fuß) Abstand: < 0,4 nW/cm2
Ausgang
Ausgangssignal4 ... 20 mA , Messwertausgang und Stromversorgung
AusfallsignalStromausgang: 22,5 mA (nach NAMUR-Empfehlung NE 43)
Bedientool via Digitalkommunikation (HART) oder P+F Level (App)
- Statussignal (nach NAMUR-Empfehlung NE 107)
- Klartextanzeige mit Abhilfemaßnahme
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 61326-1:2013 (Industriebereiche)
Niederspannung
Richtlinie 2014/35/EUEN 61010-1:2010
Konformität
Elektromagnetische VerträglichkeitNE 21
SchutzartIEC 60529:2001
SchwingungsfestigkeitDIN EN 60068-2-64 / IEC 60068-2-64
KlimaklasseDIN EN 60068-2-38/IEC 68-2-38
BluetoothIEEE 802.15.1
Messgenauigkeit
Genauigkeitbis zu ± 2 mm
Einsatzbedingungen
Prozessbedingungen
Prozesstemperatur-40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F)
ProzessdruckProzessanschluss Gewinde
Relativdruck : -1 ... 3 bar (-14,5 ... 43,5 psi)
Absolutdruck : < 4 bar (58 psi)
Prozessanschluss UNI-Flansch
Relativdruck : -1 ... 1 bar (-14,5 ... 14,5 psi)
Absolutdruck : < 2 bar (29 psi)
Aggregatzustandflüssig
Dielektrizitätskonstante4 ... 10 , z. B. konzentrierte Säure, organische Lösungsmittel, Ester, Anilin, Alkohol, Aceton, ...
> 10 , z. B. leitende Flüssigkeiten, wässrige Lösungen, verdünnte Säuren und Laugen
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur-40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F)
-40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F) bei Nutzung der Bluetooth-Verbindung
Lagertemperatur-40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F)
Schwingungsfestigkeit20 ... 2000 Hz, 1 (m/s2)2/Hz
Mechanische Daten
SchutzartIP68, NEMA 6P (24 Stunden in 1,83 m Wassertiefe)
IP66, NEMA 4X
AnschlussKabel 2 x 0,75 mm2
MaterialSensorgehäuse: PVDF
Dichtung: EPDM
Prozessanschluss Rückseite: PVDF
Kabelverschraubung: PA
Verrohrungsadapter: CuZn vernickelt
O-Ring: EPDM
Gegenmutter: PA6.6
Designring: PBT-PC
Prozessanschluss Vorderseite: PVDF
Kabel: PVC
Kabel
Länge5 m
10 m
20 m
Länge nach Angabe, beliebige Länge von 5 ... 300 m (16 ... 980 Fuß)
Masse- Gerät mit 40 mm (1,5 Zoll) Antenne und 5 m Kabel: 2,5 kg
- Gerät mit 80 mm (3 Zoll) Antenne und 5 m Kabel: 2,8 kg
Abmessungen- Gerät mit 40 mm (1,5 Zoll) Antenne: ∅75 x 140 mm
- Gerät mit 80 mm (3 Zoll) Antenne: ∅115 x 206 mm
ProzessanschlussRückseite: Gewinde ISO228 G1, ASME MNPT1
Vorderseite:
- Gewinde ISO228 G1-1/2, ASME MNPT1-1/2
- Gewinde ISO228 G2, ASME MNPT2
- UNI-Überwurfflansch 3 Zoll/DN80/80, 4 Zoll/DN100/100, 6 Zoll/DN150/150
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen
EU-Baumusterprüfbescheinigungsiehe Betriebsanleitungen (SI)
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EUEN IEC 60079-0:2018 , EN 60079-11:2012 , EN 60079-26:2015
Internationale Zulassungen
CSA-Zulassungsiehe Betriebsanleitungen (SI)
IECEx-Zulassungsiehe Betriebsanleitungen (SI)
Zertifikate und Zulassungen
TelekommunikationFunkzulassung FCC
Allgemeine Informationen
Ergänzende Dokumentationtechnische Information (TI)
Handbücher, Kurzanleitungen (BA, KA)
Betriebsanleitungen (SI)
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.
Zubehör
Bezeichnungsiehe technische Information (TI)

Klassifikationen

SystemClasscode
ECLASS 13.027200513
ECLASS 12.027200513
ECLASS 11.027200513
ECLASS 10.0.127200513
ECLASS 9.027200513
ECLASS 8.027200513
ECLASS 5.127200513
ETIM 9.0EC002995
ETIM 8.0EC002995
ETIM 7.0EC002995
ETIM 6.0EC002995
ETIM 5.0EC001447
UNSPSC 12.141111950

Details: LCR20

Das Gerät ist geeignet für die Füllstandsmessung für Flüssigkeiten in Lagertanks, offenen Bassins, Pumpenschächten und Kanalsystemen.

Das Gerät ist ein Radarmessgerät mit Bluetooth ®-Wireless-Technology und HART-Kommunikation.

Durch den drahtlosen Fernzugriff kann das Gerät an schwer zugänglichen Orten und im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt werden.

Das Gerät kann über die kostenlose iOS-/Android-App P+F Level konfiguriert und bedient werden.

Das Gerät besitzt ein PVDF-Gehäuse, das eine lange Lebensdauer garantiert.

Die hermetisch dichte Verdrahtung und die komplett vergossene Elektronik verhindern Wassereintritt und erlauben den Einsatz unter widrigen Umgebungsbedingungen.

Datenblatt: LCR20

DatenblattDateitypDateigröße
Datasheet LCR20PDF782 KB
Datenblatt LCR20PDF784 KB

Dokumente: LCR20

HandbücherDateitypDateigröße
BA01578O, Manual LCR20PDF4252 KB
BA01578O, Handbuch LCR20PDF4272 KB
Spezifische Betriebsanleitung
SI01443O, Instruction manual LCR20PDF2190 KB
SI01443O, Instruction manual LCR20PDF2190 KB
SI01443O, Betriebsanleitung LCR20PDF2195 KB
Kurzanleitungen, Sicherheitsinformationen
EA01103O, Installation instructions LCR20PDF1847 KB
KA01248O, Brief instructions LCR20PDF3323 KB
EA01103O, Installationsanleitung LCR20PDF1839 KB
KA01248O, Kurzanleitung LCR20PDF3328 KB
Technische Informationen
TI01267O, Technical information LCR20PDF3165 KB
TI01267O, Technische Information LCR20PDF3172 KB

Software: LCR20

Device Type Managers (DTM)DateitypDateigröße
DTM Collection Level Control Technology / DTM Collection Level Control TechnologyZIP101185 KB
Software Tools
PACTware 5.0 / PACTware 5.0ZIP44203 KB

Zugehörige Produkte: LCR20

Zubehör
Geräte-DTM, für Füllstandsgeräte, Frame-Applikation, wie z. B. PACTware, muss separat installiert werdenpa
Universelle DTM-Betriebsplattform, Für alle Pepperl+Fuchs DTMs, Bewährte FDT/DTM-Technologie, Kostenlos, Download von Pepperl+Fuchs-Internetseitepa
Functional Safety Hub from Pepperl+Fuchs

Mehrere hundert Produkte mit einer SIL/PL-Bewertung, kostenlose Tools und Broschüren: Der „Functional Safety Hub“ ist Ihr Startpunkt bei der Umsetzung von Safety-Funktionen.