Eine Frau hat ihre Familie zum Abendessen eingeladen. Als Vorspeise hat sie einen großen Topf mit Suppe vorbereitet. Diesen stellt sie am Morgen zum Abkühlen in ihren Hof und vergisst ihn abzudecken. Im Topf befinden sich 100 kg Suppe mit 98 % Wassergehalt. Leider fängt es stark an zu regnen und noch immer ist kein Deckel auf dem Topf. Am Mittag hat die Suppe dann einen Wassergehalt von 99 %.
Wie viel wiegt die Suppe nun?
Die Suppe wiegt nun 200 kg. Morgens wiegt sie 100 kg, 98 % davon (also 98 kg) sind Wasser. 2 kg (100 kg – 98 kg = 2 kg) Suppengrün. Nach dem Regen sind die 2 kg Suppengrün jetzt nur noch 1 % des Gesamtgewichtes (99 % sind ja jetzt Wasser). Also entspricht 1 % 2 kg. 100 % entsprechen dann 200 kg.