ASi-5
Die nächste Generation von AS-Interface
AS-Interface, kurz für Aktuator-Sensor-Interface, ist eine einfache und kostengünstige Verdrahtungstechnik für Sensoren und Aktoren im Feld. Bei AS-Interface erfolgt sowohl die Spannungsversorgung als auch die Datenübertragung über ein einziges verpolungssicheres Flachkabel. Per Durchdringungstechnik sind AS-i Geräte dabei einfach und vollständig flexibel entlang des gesamten Flachkabels positionierbar.
Um dem Gedanken von Industrie 4.0 konsequent Rechnung zu tragen und eine zukünftige Kombination von AS-Interface und IO-Link zu ermöglichen, arbeitet ein Zusammenschluss aus sieben Unternehmen nun an einer neuen AS-Interface-Generation, die die Performance auf ein völlig neues Level heben wird: ASi-5.
AS-Interface ist das einzige standardisierte System für die untere Feldebene, das ohne Steckverbinder für Daten- und Energieanbindung auskommt.
Das robuste AS-i-System ist von Grund auf resistent gegenüber elektromagnetischen Störungen und bedarf keiner kostenintensiven Schirmung.
Da ASi-5 ohne kostenintensive Switches oder aktive Verteiler auskommt, lassen sich Geräte beliebig auf einer Gesamtleitungslänge von 200 m installieren – Verzweigungen sind an jeder Stelle ohne Einschränkungen möglich.
Auch nachträglich und im laufenden Betrieb können AS-i-Geräte per Durchdringungstechnik an jeder Stelle in das Flachkabel integriert werden.
Mit der neuen Technologie müssen Anwender keine Kompromisse eingehen: Das System ist völlig abwärtskompatibel und erlaubt einen Mischbetrieb von ASi-3 und ASi-5 auf demselben Flachkabel – damit ist es besonders investitions- und zukunftssicher.
Im Interview mit Dr. Thomas Sebastiany, Leiter des Geschäftsfelds Systeme bei Pepperl+Fuchs und Vorstandsmitglied der ASi-Entwicklungsgemeinschaft, erfahren Sie mehr über die Weiterentwicklung der AS-Interface-Technologie, welche Neuerungen und Vorteile die neue Generation mit sich bringt und wie sich der aktuelle Stand der Entwicklungen für die ersten ASi-5-Geräte gestaltet.
Bereits bei der Initiierung von AS-Interface im Jahr 1990 war Pepperl+Fuchs unter den 11 Gründungsunternehmen und hat den Entwicklungsprozess von Beginn an mitgestaltet und geprägt. Auf der offiziellen Webseite der Nutzerorganisation erhalten Sie einen Überblick über aktuelle News und Trends, Entwicklungen, Applikationen sowie Zugriff auf eine umfangreiche Knowledge-Base rund um die Technologie, die für ihr gelbes, flaches Zweileiterkabel bekannt ist.
Welche Vorteile eröffnet die neue ASi-5-Technologie in meiner Anlage? Und wie genau funktioniert die Integration von IO-Link-Geräten in ein ASi-5-Netzwerk? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne. Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.