Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs AG.
Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:
Produktbeschreibung | ||
---|---|---|
Anschlussbox für RS-232- und RS-485-fähige Geräte |
Elektrische Daten | ||
---|---|---|
Betriebsspannung | 10 ... 30 V DC PELV | |
Stromaufnahme | max. 2,5 A | |
Schnittstelle | ||
Physikalisch | RS-485 | |
Übertragungsrate | 9,6; 19,2; 93,75; 187,5; 500; 1500 kBit/s 3; 6; 12 Mbit/s selbstsynchronisierend |
|
Normen- und Richtlinienkonformität | ||
Richtlinienkonformität | 89/336/EWG | |
Normenkonformität | ||
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 | |
Schutzart | EN 60529 | |
Schock- und Stoßfestigkeit | EN 60068-2-27 | |
Vibrationsfestigkeit | EN 60068-2-6 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Relative Luftfeuchtigkeit | 90 % , nicht kondensierend | |
Mechanische Daten | ||
Schutzart | IP40 | |
Anschluss | 25-polige Sub-D-Buchse für Barcodescanner , Kabelverschraubung M16 für Systemanschluss (5x) , 9-polige Sub-D-Buchse für PROFIBUS-Schnittstelle |
Handbücher | Sprache | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Manual CBX800 | ENG | 1535 KB | |
Manual DAD Driver | ENG | 604 KB | |
Manual Host Interface Modules | ENG | 1556 KB |
CAD | Dateityp | Dateigröße | |
---|---|---|---|
3-D model in IGS format / 3-D-Modell im IGS-Format | IGS | 1432 KB | |
3-D model in STP format / 3-D-Modell im STP-Format | STP | 768 KB | |
CAD Portal / CAD Portal | LINK | --- |
Gerätetreiber | Ausgabe | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
GSD file for Interface box / GSD-File für Anschaltbox | V 1.1 | ZIP | 14 KB |
Software Tools | |||
Genius Software / Genius Software | V. 1.16 | ZIP | 95060 KB |
Geräte der CBX*-Serie ermöglichen den schnellen und unkomplizierten Anschluss von RS-232- und RS-485-fähigen Geräten. Eine Vielzahl von Anschlüssen ermöglicht außerdem den Anschluss weiterer Feldgeräte.
Durch eine Reduzierung der Installationszeiten und einer Reduzierung der Anlagenausfallzeit im Falle eines Geräteaustauschs können Sie mit erheblich niedrigeren Betriebskosten rechnen.
Die standardisierte Pinbelegung der Anschlüsse und die einfache Befestigung der Kabelenden mit Hilfe von Federzugklemmen ermöglichen eine einfache Kabelinstallation.
Die Installation zeichnet sich durch leicht erreichbare, durchgehende Befestigungsbohrungen und das abnehmbare Gehäuseoberteil aus.