Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs AG.
Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:
Produktbeschreibung | ||
---|---|---|
230 V AC |
Allgemeine Daten | ||
---|---|---|
Signaltyp | Binäreingang | |
Versorgung | ||
Anschluss | Klemmen 14, 15 | |
Bemessungsspannung | 207 ... 253 V AC, 45 ... 65 Hz | |
Bemessungsstrom | ≤ 7 mA | |
Leistungsaufnahme | < 1,2 W | |
Eingang | ||
Anschlussseite | Feldseite | |
Anschluss | Klemmen 1, 4 (Masse), 2, 5 (min), 3, 6 (max) | |
Steuereingang | Min-/Max-Steuerung: Klemmen 1, 2, 3; 4, 5, 6 Ein-/Aus-Steuerung: Klemmen 1, 3; 4, 6 |
|
Ansprechempfindlichkeit | 1 ... 150 kΩ , einstellbar über Potentiometer | |
Ausgang | ||
Anschlussseite | Steuerungsseite | |
Anschluss | Klemmen 7, 8, 9; 10, 11, 12 | |
Schaltleistung | max. 192 W , 2000 VA | |
Ausgang | Relais | |
Kontaktbelastung | 253 V AC/2 A/cos φ > 0,7; 40 V DC/2 A ohmsche Last | |
Zeitkonstante für Signalfilterung | 0,5 s, 2 s, 5 s, 10 s | |
Galvanische Trennung | ||
Eingang/Ausgang | verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff | |
Eingang/Versorgung | verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff | |
Ausgang/Versorgung | verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff | |
Anzeigen/Einstellungen | ||
Anzeigeelemente | LEDs | |
Bedienelemente | DIP-Schalter Potentiometer |
|
Konfiguration | über DIP-Schalter über Potentiometer |
|
Beschriftung | Platz für Beschriftung auf der Frontseite | |
Richtlinienkonformität | ||
Elektromagnetische Verträglichkeit | ||
Richtlinie 2014/30/EU | EN 61326-1:2013 (Industriebereiche) | |
Niederspannung | ||
Richtlinie 2014/35/EU | EN 61010-1:2010 | |
Konformität | ||
Elektromagnetische Verträglichkeit | NE 21:2006 | |
Schutzart | IEC 60529:2001 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur | -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F) | |
Mechanische Daten | ||
Schutzart | IP20 | |
Anschluss | Schraubklemmen , max. 2,5 mm2 | |
Masse | ca. 150 g | |
Abmessungen | 20 x 119 x 115 mm , Gehäusetyp B2 | |
Befestigung | auf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001 | |
Allgemeine Informationen | ||
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |
Handbücher | Sprache | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Manual Signal Conditioners K-System | ENG | 694 KB | |
Handbuch Signaltrenner K-System | GER | 698 KB | |
Manual Signal Conditioners K-System | RUS | 3736 KB | |
Betriebsanleitungen | |||
Инструкции | BUL | 53 KB | |
Návod k poużití | CZE | 47 KB | |
Instruktions manual | DAN | 47 KB | |
Instruction manual | ENG | 41 KB | |
Kasutusjuhend | EST | 44 KB | |
Käyttöohje | FIN | 44 KB | |
Manuel d'instructions | FRA | 79 KB | |
Betriebsanleitung | GER | 43 KB | |
Οδηγίες χρήσης | GRE | 55 KB | |
Handleiding | HOL | 56 KB | |
Instruction manual / Betriebsanleitung | HRV | 55 KB | |
Használati útmutató | HUN | 55 KB | |
Manuale di istruzioni | ITA | 77 KB | |
Lietošanas pamācība | LAV | 54 KB | |
Instrukciju vadovas | LIT | 55 KB | |
Instrukcja obsługi | POL | 57 KB | |
Manual de instruções | POR | 56 KB | |
Manual de utilizare | RON | 56 KB | |
Návod na poużitie | SLK | 115 KB | |
Manual de instrucciones | SPA | 79 KB | |
Manual | SWE | 53 KB |
CAD | Dateityp | Dateigröße | |
---|---|---|---|
CAD Portal / CAD Portal | LINK | --- | |
Dimension drawing 2-D (DXF) / Abmessungszeichnung 2-D (DXF) | ZIP | 507 KB | |
Dimension drawing 3-D in IGS format / Abmessungszeichnung 3-D im IGS-Format | IGS | 209 KB | |
Dimension drawing 3-D in STP format / Abmessungszeichnung 3-D im STP-Format | STP | 179 KB | |
EPLAN | |||
EPLAN macro EDZ / EPLAN Makro EDZ | EDZ | 56 KB |
Konformitätsnachweise | Kennung | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
EU-Declaration of conformity / EU-Konformitätserklärung | DOC-0808 | 80 KB |
Dieser Signaltrenner erzeugt die Messwechselspannung für den konduktiven Fühler.
Sobald das zu überwachende Medium die Elektroden berührt, fällt der Wechsler-Relaiskontakt des Gerätes ab.
Das Gerät ist spannungs- und temperaturstabilisiert und garantiert eindeutiges Schaltverhalten.
Das Gerät kann als Ein-/Aus-Steuerung und als Minimum-/ Maximum-Steuerung eingesetzt werden. Ein Signalverzug ist vorhanden und kann im Bereich zwischen 0,5 s und 10 s eingestellt werden.
Das Gerät ist mit einer Leitungsbruchüberwachung (stromloses Relais im Fehlerfall) ausgestattet. Der Leitungsbruch wird durch eine rote LED angezeigt. Diese Funktion kann über DIP-Schalter deaktiviert werden.