Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:
Technische Daten
KLD2-FBPS-1.25.360
Allgemeine Daten |
Ausführung / Montage | Schaltschrankinstallation |
Versorgung |
Anschluss | Power Rail oder Klemmen 8+, 11+; 9-, 12- |
Bemessungsspannung | 19,2 ... 35 V DC |
Bemessungsstrom | 630 ... 340 mA |
Verlustleistung | typ. 2,0 W |
Feldbusanschaltung |
Anschluss | Klemmen 3+, 6+; 2-, 5-; 1S, 4S (S=Schirmweiterleitung) |
Bemessungsspannung | 25 ... 27 V |
Bemessungsstrom | 360 mA |
Galvanische Trennung |
Feldbus-Segment/Versorgung | Funktionsisolierung nach IEC 62103, Bemessungsisolationsspannung 250 V AC |
Richtlinienkonformität |
Elektromagnetische Verträglichkeit | |
| Richtlinie 2014/30/EU | EN 61326-1:2013 |
Normenkonformität |
Elektromagnetische Verträglichkeit | NE 21:2006 |
Schutzart | IEC/EN 60529 |
Feldbusstandard | IEC 61158-2, ISA S 50.02 Teil 2 |
Schockfestigkeit | EN 60068-2-27 |
Schwingungsfestigkeit | EN 60068-2-6 |
Umgebungsbedingungen |
Umgebungstemperatur | -40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F) |
Lagertemperatur | -40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F) |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95 % nicht kondensierend |
Schockfestigkeit | 15 g 11 ms |
Schwingungsfestigkeit | 1 g , 10 ... 150 Hz |
Verschmutzungsgrad | max. 2, gemäß IEC 60664 |
Korrosionsbeständigkeit | nach ISA-S71.04-1985, Schweregrad G3 |
Mechanische Daten |
Anschlussart | Klemmen |
Aderquerschnitt | bis zu 2,5 mm2 |
Gehäuse | 20 mm x 115 mm x 107 mm |
Gehäusematerial | Polycarbonat |
Schutzart | IP20 |
Masse | ca. 210 g |
Befestigung | Hutschienenmontage |
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen |
Zertifikat | TÜV 06 ATEX 553079 X |
| Kennzeichnung | II 3G Ex ec IIC T4 Gc |
Richtlinienkonformität | |
| Richtlinie 2014/34/EU | EN 60079-0:2012 , EN 60079-7:2015 |
Internationale Zulassungen |
FM-Zulassung | |
| FM-Zertifikat | FM 19 US 0015 X und FM 19 CA 0011 X |
| FM-Kennzeichnung | AEx/Ex ec IIC T4 |
Zertifikate und Zulassungen |
Schiffsbau-Zulassung | DNV A-14038 |
Allgemeine Informationen |
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |
Klassifikationen
System | Classcode |
ECLASS 11.0 | 27242611 |
ECLASS 10.0.1 | 27242611 |
ECLASS 9.0 | 27242611 |
ECLASS 8.0 | 27242611 |
ECLASS 5.1 | 27242611 |
ETIM 8.0 | EC002583 |
ETIM 7.0 | EC002583 |
ETIM 6.0 | EC002583 |
ETIM 5.0 | EC001604 |
UNSPSC 12.1 | 39121004 |
Dokumente:
KLD2-FBPS-1.25.360
CAD+CAE:
KLD2-FBPS-1.25.360
Zertifikate+Zulassungen:
KLD2-FBPS-1.25.360
Zugehörige Produkte:
KLD2-FBPS-1.25.360
Passende Systemkomponenten |
|
|
|
Starter-Kit FOUNDATION-Fieldbus-H1-Infrastruktur , Komplettes Hardwarepaket für FOUNDATION Fieldbus H1 zum Anschluss eines Leitsystems Ihrer Wahl, Ausgang: 25 ... 28 V/360 mA, Verbindung von 6 Feldgeräten mit individueller Kurzschlussstrombegrenzung, High-Power-Trunk für viele Geräte und große Kabellängen, Gerätekoppler-Installationsort: nicht explosionsgefährdeter Bereich, Feldgerät-Installationsort / Spur-Schutz: nicht explosionsgefährdeter Bereich, Funktion: Starter-Kitpa |
|
Zubehör |
|
-
UPR-03
-
Universelles Power Rail
-
|
|
35 mm-Hutschiene mit 3-Leiter-Einlegeteil, Ermöglicht die Versorgung der aufgesteckten K-System-Module, Standardlänge 2 m, beliebig kürzbar, Vermeidet Reihenschaltungenpa |
|
|
|
|
Schnittstelle für Power Rail, Speisestrom ≤ 4 A, Austauschbare Sicherung, Relaiskontaktausgang, umkehrbar, LED-Statusanzeigepa |
|
|
|
|
Schnittstelle für Power Rail, Für redundante Konfiguration verwendbar, Speisestrom ≤ 4 A, Austauschbare Sicherung, Relaiskontaktausgang, umkehrbar, LED-Statusanzeigepa |
|
|
|
|
Alternative Stromversorgung, Nennstrom 4 A, Einfache Installation, Standardlänge 50 cm, in 4 cm-Stücken beliebig kürzbar, Abschlussisolation durch mitgelieferte Endkappe, mit 2 Leitern zur Spannungsversorgung und einem Leiter zur Sammelfehlermeldungpa |
|
Funktion:
KLD2-FBPS-1.25.360
Diese Feldbus-Stromversorgung ist ein Komplettmodul für einzelne Feldbussegmente. Es passt Strom und Spannung an und bietet den nötigen Impedanzfilter. Die Zuverlässigkeit der Kommunikation wird durch die galvanische Trennung zwischen dem Segment und der Hilfsspannungsversorgung verbessert.
Die Ausgangsleistung ist für große Kabellängen und hohe Gerätezahlen ausgelegt und entspricht damit den Anforderungen der meisten Feldbusanwendungen. Gerätekoppler schützen wo nötig gegen Explosionen bei Arbeiten am Spur im laufenden Betrieb.
Verfügbarkeit und lange Lebensdauer werden erreicht durch einen passiven Impedanzfilter und ein für sehr geringe Verlustleistung optimiertes Design. Module können ohne Zwischenraum für optimiertes, platzsparendes Schaltschranklayout montiert werden. Das mobile Advanced Diagnostic Modul wird direkt an Prüfabgriffen an den Steckern angeschlossen. In Verbindung mit dem modularen Segment Protector ist das eine perfekt erweiterbare Lösung.