Allgemeine Daten |
Ausführung / Montage | Schaltschrankinstallation |
Versorgung |
Anschluss | Power Rail oder Klemmen 11 (L+), 12 (L-) |
Bemessungsspannung | 20 ... 30 V DC |
Welligkeit | ≤ 10 % |
Bemessungsstrom | 640 mA ... 365 mA |
Verlustleistung | max 2,5 W |
Feldbusanschaltung |
PROFIBUS PA | |
| Anschluss | 3+, 6+, 2-, 5-, 1 Schirm, 4 Schirm |
| Bemessungsspannung | 24 ... 26 V |
| Bemessungsstrom | max. 400 mA |
| Abschlussimpedanz | 100 Ω , integriert |
PROFIBUS DP | PROFIBUS mit RS-485-Übertragungstechnik |
| Anschluss | Anschlussklemmen 7 RxD/TxD-P, 8 RxD/TxD-N, 9 Schirm, 10 FE |
| Baudrate | 1,5 MBit/s max. |
Anzeigen/Bedienelemente |
Schalter | PROFIBUS-DP-Abschlusswiderstand |
LED PWR | grün: Power on |
LED DP/ERR | rot 2 Hz blinkend: DP-Fehler rot an: Hardware-Fehler rot aus: DP-Kommunikation gefunden |
LED PA | rot 2 Hz blinkend: Keine PA-Kommunikation oder Überlast aus: PA-Kommunikation OK |
Galvanische Trennung |
PROFIBUS DP/PROFIBUS PA | Funktionsisolierung nach IEC 62103, Bemessungsisolationsspannung 50 V AC/70 V DC |
PROFIBUS DP/Versorgung | Basisisolierung nach IEC/EN 61010, Bemessungsisolationsspannung 253 V AC/ 357 V DC |
PROFIBUS PA/Versorgung | Basisisolierung nach IEC/EN 61010, Bemessungsisolationsspannung 253 V AC/ 357 V DC |
Richtlinienkonformität |
Elektromagnetische Verträglichkeit | |
| Richtlinie 2014/30/EU | EN 61326-1:2013 |
Normenkonformität |
Elektromagnetische Verträglichkeit | NAMUR NE 21 |
Schutzart | IEC/EN 60529 |
Feldbusstandard | EN 50170/2 |
Klimatische Bedingungen | DIN IEC 721 |
Schockfestigkeit | EN 60068-2-27 |
Schwingungsfestigkeit | EN 60068-2-6 |
Umgebungsbedingungen |
Umgebungstemperatur | -40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F) |
Lagertemperatur | -40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F) |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95 % nicht kondensierend |
Schockfestigkeit | 15 g 11 ms |
Schwingungsfestigkeit | 1 g 10 ... 150 Hz |
Verschmutzungsgrad | max. 2, gemäß IEC 60664 |
Korrosionsbeständigkeit | nach ISA-S71.04-1985, Schweregrad G3 |
Mechanische Daten |
Anschlussart | Klemmen |
Aderquerschnitt | bis zu 2,5 mm2 |
Gehäusematerial | Polycarbonat |
Schutzart | IP20 |
Masse | 180 g |
Befestigung | Hutschienenmontage |
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen |
Zertifikat | TÜV 16 ATEX 7831 X |
| Kennzeichnung | II 3G Ex ec IIC T4 Gc |
Richtlinienkonformität | |
| Richtlinie 2014/34/EU | EN 60079-0:2012 , EN 60079-7:2015 |
Internationale Zulassungen |
CSA-Zulassung | CSA 16.70064204 |
| Zugelassen für | Class I, Division 2, Groups A, B, C, D Verdrahtung Trident-Modul - KFD2-MDO-2: Leitungsbruch- und Leitungskurzschlusserkannung durch Trident-Prüfimpuls-Überwachung Feldverdrahtung: Leitungsbruch- und Leitungskurzschlusserkennung durch das Eingangssignal (nur im Betriebszustand OFF des Ausgangsignals des Trident-Moduls) Class I, Zone 2, Ex nA IIC T4 Gc |
IECEx-Zulassung | IECEx TUR 16.0006X |
| Zugelassen für | Ex ec IIC T4 Gc |
Allgemeine Informationen |
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |