Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs AG.
Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:
Produktbeschreibung | ||
---|---|---|
Schutzmodul für 1 Signalleitung |
Allgemeine Daten | ||
---|---|---|
Anzahl der geschützten Signalleitungen | 1 | |
Topologie | geerdet | |
Kenndaten funktionale Sicherheit | ||
Sicherheits-Integritätslevel (SIL) | SIL 3 | |
Elektrische Daten | ||
Anschluss | geschützter Bereich: Klemme 4 ungeschützter Bereich: Klemmen 1, 3 |
|
Bemessungsstrom | 500 mA , Einschränkungen siehe Reduktionskurven | |
Leckstrom | < 5 µA x (Anzahl der verwendeten Module - 1) bei 1 V und 25 °C (77 °F) . Leitung-Leitung | |
Nennspannung | 1 V DC | |
Höchste Dauerspannung | 6 V DC | |
Längswiderstand | ≤ 0,6 Ω pro Leitung | |
Stoßstrombemessung | 1 kV/0,5 kA (Kategorie C1) 10 kV/5 kA (Kategorie C2) 1 kA (Kategorie D1) |
|
Impulsableitstoßstrom (10/350 µs) | 1 kA pro Leitung (2x) | |
Nennableitstoßstrom (8/20 µs) | 5 kA pro Leitung (10x) | |
Bemessungs-Stoßstrom (8/20 µs) | 10 kA pro Leitung (1x) | |
Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs) | 10 kA (1x) | |
Schutzpegel | max. 22 V Leitung-Leitung bei Nennableitstoßstrom In max. 31 V Leitung-Erde bei Nennableitstoßstrom In |
|
Impuls-Rücksetzzeit | < 500 ms | |
Einfügedämpfung | ≤ 0,05 dB, bei 0 ... 4 kHz, in 600 Ω-System ≤ 3 dB, bei 0 ... 350 kHz, in 100 Ω-System |
|
Konformität | ||
Schutzart | IEC 60529:2013 | |
Funktionale Sicherheit | IEC/EN 61508:2010 | |
Überspannungsschutz-Geräte für Niederspannung | EN 61643-21:2001+A1:2009+A2:2013 IEC 61643-21:2001+A1:2008+A2:2012 |
|
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur | -40 ... 80 °C (-40 ... 176 °F) Beachten Sie den durch Reduktion eingeschränkten Temperaturbereich, siehe Abschnitt Reduktion. |
|
Lagertemperatur | -40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F) | |
Relative Luftfeuchtigkeit | max. 95 % , ohne Betauung | |
Mechanische Daten | ||
Schutzart | IP20 | |
Masse | ca. 20 g | |
Abmessungen | 6,2 x 77 x 79 mm | |
Befestigung | steckbar in Basismodul zur Befestigung auf 35-mm-Hutschiene | |
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen | ||
EU-Baumusterprüfbescheinigung | BVS 17 ATEX E 069 X | |
Kennzeichnung | ![]() ![]() ![]() |
|
Temperaturklasse | T6 für Umgebungstemperatur ≤ 60 °C T5 für Umgebungstemperatur ≤ 70 °C T4 für Umgebungstemperatur ≤ 80 °C |
|
Spannung | 6 V | |
Strom | 500 mA , Einschränkungen siehe Reduktionskurven | |
Innere Kapazität | vernachlässigbar | |
Innere Induktivität | 18 µH | |
Richtlinienkonformität | ||
Richtlinie 2014/34/EU | EN 60079-0:2012+A11:2013 , EN 60079-11:2012 | |
Internationale Zulassungen | ||
IECEx-Zulassung | ||
IECEx-Zertifikat | IECEx BVS 17.0061X | |
IECEx-Kennzeichnung | Ex ia [ia Ga] IIC T6...T4 Gb [Ex ia Da] IIIC [Ex ia Ma] I |
|
Allgemeine Informationen | ||
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. | |
Zubehör | ||
Bezeichnung | Systemkomponenten: - Basismodul mit Schraubklemmen M-LB-Ex-5000 - Basismodul mit Federklemmen M-LB-Ex-5000.SP - Platzhaltermodul M-LB-Ex-5900 - Trennwand M-UPR-I |
Handbücher | Sprache | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Functional Safety Manual | ENG | 554 KB | |
Manual | ENG | 3589 KB | |
Handbuch | GER | 3583 KB | |
Handbuch Funktionale Sicherheit | GER | 563 KB | |
Betriebsanleitungen | |||
Инструкции | BUL | 133 KB | |
Návod k poużití | CZE | 127 KB | |
Instruktions manual | DAN | 126 KB | |
Instruction manual | ENG | 133 KB | |
Kasutusjuhend | EST | 122 KB | |
Käyttöohje | FIN | 122 KB | |
Manuel d'instructions | FRA | 129 KB | |
Betriebsanleitung | GER | 134 KB | |
Οδηγίες χρήσης | GRE | 136 KB | |
Handleiding | HOL | 126 KB | |
Instruction manual / Betriebsanleitung | HRV | 125 KB | |
Használati útmutató | HUN | 128 KB | |
Manuale di istruzioni | ITA | 126 KB | |
Lietošanas pamācība | LAV | 125 KB | |
Instrukciju vadovas | LIT | 126 KB | |
Instrukcja obsługi | POL | 129 KB | |
Manual de instruções | POR | 127 KB | |
Manual de utilizare | RON | 126 KB | |
Návod na poużitie | SLK | 127 KB | |
Navodila za uporabo | SLV | 124 KB | |
Manual de instrucciones | SPA | 126 KB | |
Manual | SWE | 124 KB |
Konformitätsnachweise | Kennung | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
EU-Declaration of Conformity / EU-Konformitätserklärung | DOC-3762 | 87 KB | |
Zertifikate | |||
EAC Lenpromexpertiza (LPE) EAC TP TC 012/2011 | EAEC RU C-DE.AA71.B.00023/19 | 1206 KB | |
Europe BVS | BVS 17 ATEX E 069 X | 2319 KB | |
India PESO (India) CCOE | A/P/HQ/KA/104/5687 (P442479) | 408 KB | |
Worldwide BVS | IECEx BVS 17.0061X | LINK | --- |
Worldwide Certificate General Purpose | AT 4120 | 202 KB | |
Worldwide TUV | No. 968/FSP 1583.00/18 | 700 KB |
Passende Systemkomponenten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||
|
||||||
Zubehör | ||||||
|
Das Schutzmodul begrenzt induzierte Überspannungen unterschiedlicher Ursachen, wie z. B. Blitzschlag oder Schaltvorgänge. Die Begrenzung wird erreicht, indem der Strom gegen Erde abgeleitet wird und die Spannung im Signalkreis während der Dauer des Überspannungsstoßes begrenzt wird.
Das Gerät wird in Anwendungen verwendet, in denen mehr als 2 Signalleitungen geschützt werden müssen, z. B. beim Anschluss von 3-Draht-Widerstandsthermometern oder 4-/6-Draht-Messbrücken.
Das Gerät ist HART-transparent.
Das Gerät wird auf das Basismodul gesteckt und bildet zusammen mit dem Basismodul die Überspannungsschutz-Barriere.
Das Gerät kann über einen Verriegelungshebel werkzeugfrei gewechselt werden.