Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:
Allgemeine Daten | ||
---|---|---|
Signaltyp | Binärausgang | |
Kenndaten funktionale Sicherheit | ||
Sicherheits-Integritätslevel (SIL) | SIL 3 | |
Systematische Eignung (SC) | SC 3 | |
Versorgung | ||
Anschluss | SL1: 1a, 1b(-); 2a, 2b(+) | |
Bemessungsspannung | 19 ... 30 V busgespeist über Termination Board 19 ... 30 V schleifengespeist über Eingang , verpolgeschützt |
|
Eingangsstrom | 75 mA bei 24 V, 270 Ω Last | |
Verlustleistung | 1,3 W bei 24 V, 270 Ω Last | |
Eingang | ||
Anschlussseite | Steuerungsseite | |
Anschluss | SL1: 7a(-), 9a(-); 8a(+), 10a(+) | |
Prüfimpulslänge | max. 2 ms von DO-Karte | |
Signalpegel | schleifengespeist 1-Signal: 19 ... 30 V DC 0-Signal: 0 ... 5 V DC busgespeist 1-Signal: 15 ... 30 V DC (Strom begrenzt auf 5 mA) 0-Signal: 0 ... 5 V DC |
|
Bemessungsstrom | 0-Signal: typ. 1,6 mA bei 1,5 V DC; typ. 8 mA bei 3 V DC (maximaler Leckstrom DO-Karte) 1-Signal: ≥ 36 mA (minimaler Laststrom DO-Karte) |
|
Einschaltstrom | < 200 mA , 10 ms schleifengespeist | |
Ausgang | ||
Anschlussseite | Feldseite | |
Anschluss | SL2: 5a(+), 5b(-) | |
Innenwiderstand | ca. 240 Ω | |
Strom | typ. 45 mA | |
Spannung | ≥ 12 V | |
Strombegrenzung | 50 mA | |
Leerlaufspannung | typ. 24,6 V | |
Last | nominal 0,05 ... 18 kΩ | |
Schaltfrequenz | max. 10 Hz | |
Anzugs-/Abfallverzögerung | 20 ms / 5 ms | |
Leitungsfehlerüberwachung | ||
Leitungskurzschluss | < 25 Ω | |
Leitungsbruch | > 50 kΩ | |
Prüfstrom | < 500 µA | |
Fehlermeldeausgang | ||
Anschluss | SL1: 6b | |
Ausgangsart | Transistor mit offenem Kollektor (interner Fehlerbus) | |
Galvanische Trennung | ||
Ausgang/übrige Kreise | Basisisolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff | |
Anzeigen/Einstellungen | ||
Anzeigeelemente | LEDs | |
Bedienelemente | DIP-Schalter | |
Konfiguration | über DIP-Schalter | |
Beschriftung | Platz für Beschriftung auf der Frontseite | |
Richtlinienkonformität | ||
Elektromagnetische Verträglichkeit | ||
Richtlinie 2014/30/EU | EN 61326-1:2013 (Industriebereiche) | |
Konformität | ||
Elektromagnetische Verträglichkeit | NE 21:2017 , IEC/EN 61326-3-2:2018 Weitere Informationen finden Sie in der Systembeschreibung. |
|
Schutzart | IEC 60529:2013 | |
Schutz gegen elektrischen Schlag | UL 61010-1:2012 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur | -40 ... 70 °C (-40 ... 158 °F) | |
Mechanische Daten | ||
Schutzart | IP20 | |
Masse | ca. 150 g | |
Abmessungen | 12,5 x 106 x 128 mm (B x H x T) | |
Befestigung | auf Termination Board | |
Codierung | Pin 1 und 4 gekürzt Weitere Informationen finden Sie in der Systembeschreibung. |
|
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen | ||
EU-Baumusterprüfbescheinigung | FIDI 21 ATEX 0069X | |
Kennzeichnung | ![]() ![]() ![]() |
|
Ausgang | Ex ia | |
Spannung | 26 V | |
Strom | 110 mA | |
Leistung | 715 mW | |
Versorgung | ||
Sicherheitst. Maximalspannung | 60 V (Achtung! Die Bemessungsspannung kann geringer sein.) | |
Eingang | ||
Sicherheitst. Maximalspannung | 60 V (Achtung! Die Bemessungsspannung kann geringer sein.) | |
Galvanische Trennung | ||
Eingang/Ausgang | sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff | |
Richtlinienkonformität | ||
Richtlinie 2014/34/EU | EN IEC 60079-0:2018+AC:2020 , EN 60079-7:2015+A1:2018 , EN 60079-11:2012 , EN IEC 60079-15:2019 | |
Internationale Zulassungen | ||
FM-Zulassung | FM17US0111X , FM17CA0057X | |
Control Drawing | 116-0442 | |
UL-Zulassung | E106378 | |
Control Drawing | 116-0447A (cULus) | |
IECEx-Zulassung | ||
IECEx-Zertifikat | IECEx EXA 17.0009X | |
IECEx-Kennzeichnung | Ex nC ec [ia Ga] IIC T4 Gc [Ex ia Da] IIIC [Ex ia Ma] I |
|
Allgemeine Informationen | ||
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |
System | Classcode |
---|---|
ECLASS 11.0 | 27210190 |
ECLASS 10.0.1 | 27210190 |
ECLASS 9.0 | 27210190 |
ECLASS 8.0 | 27210190 |
ECLASS 5.1 | 27210121 |
ETIM 8.0 | EC001485 |
ETIM 7.0 | EC001485 |
ETIM 6.0 | EC001485 |
ETIM 5.0 | EC001485 |
UNSPSC 12.1 | 39121008 |
Handbücher | Sprache | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Functional Safety Manual | ENG | 439 KB | |
Manual H-System Isolated Barriers and Termination Boards | ENG | 5551 KB | |
Handbuch Funktionale Sicherheit | GER | 440 KB | |
Handbuch Trennbarrieren und Termination Boards H-System | GER | 5543 KB | |
Betriebsanleitungen | |||
Инструкции | BUL | 152 KB | |
Návod k poużití | CZE | 147 KB | |
Instruktions manual | DAN | 146 KB | |
Instruction manual | ENG | 151 KB | |
Kasutusjuhend | EST | 142 KB | |
Käyttöohje | FIN | 142 KB | |
Manuel d'instructions | FRA | 147 KB | |
Betriebsanleitung | GER | 153 KB | |
Οδηγίες χρήσης | GRE | 155 KB | |
Handleiding | HOL | 146 KB | |
Instruction manual / Betriebsanleitung | HRV | 145 KB | |
Használati útmutató | HUN | 148 KB | |
Manuale di istruzioni | ITA | 145 KB | |
Lietošanas pamācība | LAV | 145 KB | |
Instrukciju vadovas | LIT | 146 KB | |
Instrukcja obsługi | POL | 148 KB | |
Manual de instruções | POR | 146 KB | |
Manual de utilizare | RON | 146 KB | |
Инструкции | RUS | 154 KB | |
Návod na poużitie | SLK | 146 KB | |
Navodila za uporabo | SLV | 144 KB | |
Manual de instrucciones | SPA | 146 KB | |
Manual | SWE | 143 KB |
CAD | Dateityp | Dateigröße | |
---|---|---|---|
3-D model / 3-D-Modell | STP | 2770 KB |
Diese Trennbarriere eignet sich für eigensichere Anwendungen.
Das Gerät wird zur Versorgung von Ventilen, Anzeigen und akustischen Alarmen im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt.
Das Gerät wird über ein schleifengespeistes Signal oder über ein busgespeistes Logiksignal gesteuert.
Das Gerät ist immun gegen Testpulse verschiedener Leitsysteme.
Das Gerät simuliert eine Minimallast am Eingang. Die Minimallast kann ein- und ausgeschaltet werden.
Die Funktion der Leitungsfehlertransparenz kann einen Leitungsfehler im Feld durch eine Impedanzänderung am Schalteingang des Ventilsteuerbausteins anzeigen.
Die Funktion der Leitungsfehlertransparenz steht nur zur Verfügung, wenn das Gerät über das Termination Board versorgt wird.