Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz
Archivierte Produktversion
Archivierte Produktversion

Frequenzmessumformer mit Grenzwerten HiD2891

HiD2891
  • 1-kanalige Trennbarriere
  • 24 V DC-Versorgung (busgespeist)
  • Kontakt-, Magnetgeber-, NAMUR- oder Strom-/Spannungseingänge
  • Konfigurierbar mit PACTware oder DIP-Schalter
  • Strom- oder Spannungsausgang
  • Ausgang als Senke oder Quelle
  • Relaiskontaktausgang
  • Leitungsfehlerüberwachung

Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:


Technische Daten  HiD2891

Allgemeine Daten
SignaltypBinäreingang
Versorgung
AnschlussSL1: 1a(-), 1b(-); 2a(+), 2b(+)
Bemessungsspannung20,4 ... 30 V DC
Bemessungsstromtyp. 65 mA , max. 80 mA bei Ausgang 20 mA
Verlustleistungtyp. 1,5 W, max. 1,9 W
Eingang
AnschlussSL2: 5a(+), 5b(-); 1a(+), 1b(-); 3a(+), 3b(-), 7a(+)
Bemessungswertepotenzialfreier Kontakt oder Näherungsschalter nach EN 60947-5-6 (NAMUR)
magnetischer Geber: 100 mVpp ... 20 Vpp, Basisschwelle wählbar mit 50 mV oder 500 mV
Stromsignal: Low-Pegel < 7 mA, High-Pegel > 9 mA
Spannungssignal: Low-Pegel < 1,5 V, High-Pegel > 3,5 V, max. 28 V
Anschließbare Sensortypenpotenzialfreier Kontakt oder Näherungsschalter , magnetischer Geber, Strom- oder Spannungssignal
Eingangswiderstandmagnetischer Geber: 10 kΩ
Stromsignal: 50 Ω
Spannungssignal: 30 kΩ
Eingangsfrequenzmax. 10 kHz
Pulsdauermin. 40 µs
Ausgang
AnschlussSL1: 10a(+), 9a(-); 8a(+), 7a(-); 8b, 9b, 10b
AusgangAnalogausgang: proportional zur Eingangsfrequenz
Digitalausgang: Optokoppler-Transistor
Relaisausgang: SPDT
AusgangssignalAnalogausgang:
- Stromquelle 0/4 ... 20 mA, Bürde 0 ... 550 Ω
- Stromsenke 0/4 ... 20mA, Betriebsspannung 3 ... 30 V
- Spannung 0/1 ... 5 V bei internem Widerstand 250 Ω
- Spannung 0/2 ... 10 V bei internem Widerstand 500 Ω
Welligkeittyp. 15 mV eff
KontaktbelastungRelaisausgang: 50 V DC , 0,5 A nicht induktiv
Digitalausgang: 30 V DC, 50 mA, Zener-Dioden-Schutz für induktive Bürde
LeckstromDigitalausgang: typ. 5 µA , max. 50 µA
SättigungsspannungDigitalausgang: 1,2 V bei 50 mA
Fehlermeldeausgang
AnschlussSL1: 6b
AusgangsartRelaisausgang: High-/Low-Alarm, Eingangsübertragung (max. 5 Hz), Fehlermeldung
Fehlerbussignal: Transistor mit offenem Kollektor am gemeinsamen Bus
Übertragungseigenschaften
Kalibrierte Genauigkeit< ± 0,1 % des Endwertes (Stromausgang)
Auflösung< 10 µA
Messdauer≥ 100 ms
Einfluss der Temperatur< ± 0,01 %/ K , typ. ± 0,005%/K
Frequenzbereich0,001 ... 10000 Hz
Einfluss der Last< 0,1 % vom Endwert von 0 ... 550 Ω
Ansprechverzug≤ 200 ms
Galvanische Trennung
Ausgang/VersorgungFunktionsisolierung nach DIN EN 50178, Bemessungsisolationsspannung 50 Veff
Ausgang/AusgangFunktionsisolierung nach DIN EN 50178, Bemessungsisolationsspannung 50 Veff
Anzeigen/Einstellungen
AnzeigeelementeLED PWR ON (Versorgung), eine grüne LED
LED STATUS (Ausgangsstatus), eine gelbe LED
LED RELAY (Relaisstatus), eine gelbe LED
LED FAULT (Leitungsfehler), eine rote LED
BedienelementeDIP-Schalter an der Gehäuseseite für:
Eingang:
- Wahl des Eingangstyps (potenzialfreier Kontakt, Näherungsschalter, magnetischer Geber, Stromsignal oder Spannungssignal)
- Wahl der Basisschwelle bei magnetischem Geber (50 mV oder 500 mV)
Ausgang
- Wahl des Ausgangstyps (Stromsenke, Stromquelle, Spannung)
- Wahl des Spannungsausgangsbereiches (0 ... 5 V oder 0 ... 10 V)
WerkseinstellungEingangstyp: Näherungsschalter
Eingangsbereich: 0 ... 10 kHz
Analogausgangstyp: 4 ... 20 mA (NE43)
digitale Ausgangsübertragung: aktiv
Relaisausgang: Fehlerüberwachung
BeschriftungPlatz für Beschriftung auf der Frontseite
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2004/108/EGEN 61326-1:2006
Konformität
Galvanische TrennungEN 50178
Elektromagnetische VerträglichkeitNE 21:2006
Weitere Informationen finden Sie in der Systembeschreibung.
SchutzartIEC 60529
EingangEN 60947-5-6
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur-20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit5 ... 90 %, nicht kondensierend bis zu 35 °C (95 °F)
Mechanische Daten
SchutzartIP20
Masseca. 140 g
Abmessungen18 x 106 x 128 mm
Höhe106 mm
Breite18 mm
Länge128 mm
Befestigungauf Termination Board
CodierungPin 1, 2 und 4 gekürzt
Weitere Informationen finden Sie in der Systembeschreibung.
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen
EU-BaumusterprüfbescheinigungCESI 02 ATEX 086 , weitere Bescheinigungen siehe www.pepperl-fuchs.com
KennzeichnungEx-Hexagon II (1)G [Ex ia Ga] IIC , Ex-Hexagon II (1)D [Ex ia Da] IIIC
EingangEx ia, Ex iaD
Spannung5a(+), 5b(-): 10 V
1a(+), 1b(-): 10 V
3a(+), 3b(-): 1,5 V
7a(+), 3b(-): 1,5 V
Spannung1a(+), 1b(-): 30 V
3a(+), 3b(-): 29 V
7a(+), 3b(-): 30 V
Strom5a(+), 5b(-): 10 mA
1a(+), 1b(-): 1 mA
3a(+), 3b(-): 1 mA
7a(+), 3b(-): 1 mA
Strom3a(+), 3b(-): 110 mA
Leistung5a(+), 5b(-): 25 mW
1a(+), 1b(-): 2,5 mW
3a(+), 3b(-): 0,4 mW
7a(+), 3b(-): 0,4 mW
Leistung3a(+), 3b(-): 666 mW
Versorgung
Sicherheitst. Maximalspannung250 V AC (Achtung! Um ist keine Bemessungsspannung.)
ZertifikatPF 11 CERT 2109 X , Konformitätsaussage berücksichtigen
KennzeichnungEx-Hexagon II 3G Ex nA nC IIC T4 Gc
Galvanische Trennung
Eingang/Ausgangsichere galvanische Trennung nach EN 60079-11:2007, Scheitelwert der Spannung: 375 V
Eingang/Versorgungsichere galvanische Trennung nach EN 60079-11:2007, Scheitelwert der Spannung: 375 V
Richtlinienkonformität
Richtlinie 94/9/EGEN 60079-0:2009, EN 60079-11:2007, EN60079-15:2005 , EN 60079-26:2007 , EN 61241-11:2006
Allgemeine Informationen
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die EG-Baumusterprüfbescheinigungen, Konformitätsaussagen, Konformitätserklärungen, Konformitätsbescheinigungen und Betriebsanleitungen. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.

Klassifikationen

SystemClasscode
ECLASS 13.027210128
ECLASS 12.027210128
ECLASS 11.027210128
ECLASS 10.0.127210128
ECLASS 9.027210128
ECLASS 8.027210190
ECLASS 5.127210121
ETIM 9.0EC002918
ETIM 8.0EC002918
ETIM 7.0EC002918
ETIM 6.0EC002918
ETIM 5.0EC002475
UNSPSC 12.139121007

Details: HiD2891

Produktdokumentation: HiD2891

Sprachauswahl:
Sicherheitsgerichtete DokumentationSpracheDateitypDateigröße
BetriebsanleitungGERPDF170 KB
Handbücher
Handbuch HiD2891GERPDF1772 KB
SystemhandbuchGERPDF5450 KB
Installations- und Konfigurationsanleitung Device Type Manager (DTM)GERPDF8463 KB

Konstruktion / Simulation: HiD2891

Sprachauswahl:
CADSpracheDateitypDateigröße
CAD 2-D / CAD 2-DALLZIP16364 KB
CAE
EPLAN macros H-System devices (EMA) / EPLAN-Makros Geräte H-System (EMA)ALLZIP3536 KB

Zulassungen: HiD2891

Sprachauswahl:
ZertifikateKennungSpracheDateitypDateigröße
Europe CESI ATEX Category (1) D ATEX Category (1) GCESI 02 ATEX 086ALLPDF3887 KB
Europe Pepperl+Fuchs ATEX Category 3 GPF 11 CERT 2109 XALLPDF446 KB
TUV Nord IECEx Certificate of ConformityIECEx TUN 04.0012ALLLINK---

Software: HiD2891

Sprachauswahl:
FrameworksAusgabeDateitypDateigröße
PACTware 4.1 SP6 / PACTware 4.1 SP64.1.0.53ZIP43327 KB
Gerätebeschreibung/-Treiber
DTM Collection Interface Technology 2 / DTM Collection Interface Technology 21.4.110.76ZIP32633 KB

Zugehörige Produkte: HiD2891

Zubehör
Universelle DTM-Betriebsplattform, Für alle Pepperl+Fuchs DTMs, Bewährte FDT/DTM-Technologie, Kostenlos, Internet-Download möglichpa
Geräte-DTM, Für K-, E- und H-System, Frame-Applikation, wie z. B. PACTware, muss separat installiert werdenpa
Safety Products Selector

Wählen Sie aus verschiedenen Kriterien wie Sicherheitsintegritätslevel, Performance Level, Gerätefunktion und Signaltyp, um das passende SIL/PL-bewertete Produkt zu finden.