Serviceline Industrielle Sensoren
Serviceline Explosionsschutz

Lichtgitter LGS100

LGS100
  • Schaltendes Automatisierungs-Lichtgitter
  • Optische Auflösung 100 mm
  • Superschnelle Objekterkennung, auch bei 3-facher Auskreuzung
  • Softwarelose Einstellung der Höhenkontrolle
  • Objekt-Identifizierung durch integrierte Objekterkennung
  • IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdaten
  • Temperaturbereich optional bis
    -30 °C

Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:


Technische Daten  LGS100

Produktbeschreibung
Automatisierungslichtgitter mit 100 mm Strahlabstand, IO-Link-Schnittstelle, Gegentaktausgang, Festkabel mit M12-Stecker
Allgemeine Daten
BetriebsreichweiteStandard : 0,3 ... 6 m
Option /35: 0,5 ... 8 m
bei aktivierter Strahlauskreuzung beginnt die Reichweite bei 0,6 m
GrenzreichweiteStandard : 7,5 m
Option /35: 10 m
LichtsenderIRED
Lichtartinfrarot, Wechsellicht , 850 nm
Feldhöhesiehe Tabelle 1, max. 3000 mm
AuskreuzungVoreinstellung: 3-fach, abschaltbar
Strahlausblendungeinstellbar max. 2 feste Strahlbereiche ausblendbar (Blanking)
Strahlabstand100 mm
Strahlanzahlsiehe Tabelle 1, max. 31
BetriebsartSender: Sendeleistung in zwei Bereichen einstellbar
Optische Auflösungohne Auskreuzung: 100 mm
mit Auskreuzung: 50 mm nur im Bereich von 25% ... 75% der Reichweite
Öffnungswinkel10 °
Fremdlichtgrenze> 50000 Lux ( wenn Fremdlichtquelle außerhalb des Öffnungswinkels)
Kenndaten funktionale Sicherheit
MTTFd78 a
Gebrauchsdauer (TM)20 a
Diagnosedeckungsgrad (DC)60 %
Anzeigen/Bedienelemente
BetriebsanzeigePower on: LED grün, statisch leuchtend , Unterspannungsanzeige: LED grün pulsierend (ca. 0,8 Hz) , Kurzschluss : LED grün blinkend (ca. 4 Hz)
FunktionsanzeigeSender: LED gelb, leuchtet bei hoher Sendeleistung, aus bei niedriger Sendeleistung
Empfänger: LED gelb: leuchtet bei Detektion eines Objektes, blinkt bei Unterschreiten der Funktionsreserve (4 Hz)
Fehlermeldung: LED gelb blinkt (8 Hz) im Sender und Empfänger
BedienelementeEmpfänger: 2 Bedientaster für Parametrierung
ParametrieranzeigeIO-Link Kommunikation: LED grün kurz ausschaltend (1 Hz)
Elektrische Daten
Betriebsspannung18 ... 30 V DC
Welligkeit10 %
LeerlaufstromSender ≤: 50 mA
Empfänger: ≤ 150 mA (ohne Ausgänge)
Bereitschaftsverzugsiehe Tabelle 1, max. 1,1 s
Schnittstelle
SchnittstellentypIO-Link
ProtokollIO-Link V1.0
ModusCOM2 (38,4 kBit/s)
Eingang
TesteingangSenderabschaltung mit +UB oder 0 V auf Pin 4 (Sender)
FunktionseingangRange-Eingang Aktivierung ab 1,6 m (bzw. 2 m bei Option /35) mit +UB oder 0 V auf Pin 2 (Sender)
Teach-In Eingang für Parametrierung auf Pin 8 (Empfänger)
Ausgang
Funktionsreserve-AusgangStability Control (SC) 1 PNP, kurzschlussfest, verpolgeschützt auf Pin 2 (Empfänger)
SchaltungsartVoreinstellung: dunkelschaltend , auf hellschaltend umschaltbar
SignalausgangSchaltausgang Detektionsfeld (C/Q) 1 Gegentaktausgang, kurzschlussfest, verpolgeschützt auf Pin 4 (Empfänger),
Höhenkontrolle (H1, H2, H3) 3 Gegentaktausgänge, kurzschlussfest, verpolgeschützt auf Pin 5, Pin 6, Pin 7 (Empfänger)
SchaltschwelleVoreinstellung: Die Signalnachführung des Schwellwertes ist deaktiviert, damit vergrößert sich die optische Auflösung um maximal 4 mm, auf aktive Signalnachführung umschaltbar
Schaltspannungmax. 30 V DC
Schaltstrommax. 100 mA
Spannungsfall≤ 2 V DC
Schaltfrequenzsiehe Tabelle 1, max. 135 Hz
Ansprechzeitsiehe Tabelle 1, max. 6 ms
TimerfunktionAbfallverzögerung programmierbar von 0 ... 1,25 s in 5 ms-Schritten (nur über IO-Link einstellbar)
Konformität
KommunikationsschnittstelleIEC 61131-9
ProduktnormEN 60947-5-2
Zulassungen und Zertifikate
EAC-KonformitätTR CU 020/2011
SchutzklasseIII ( IEC 61140 )
UL-ZulassungcULus Listed
CCC-ZulassungProdukte, deren max. Betriebsspannung ≤36 V ist, sind nicht zulassungspflichtig und daher nicht mit einer CCC-Kennzeichnung versehen.
Umgebungsbedingungen
UmgebungstemperaturStandard : -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F)
Option /146: -30 ... 60 °C (-22 ... 140 °F)
Lagertemperatur-30 ... 70 °C (-22 ... 158 °F)
Mechanische Daten
Leiterquerschnittmin. 0,25 mm2
Gehäusebreite20 mm
Gehäusetiefe30,5 mm
Gehäuselänge Lsiehe Tabelle 1, max. 3160 mm
SchutzartIP67
AnschlussSender: Anschlusskabel mit Stecker M12 x 1, 4-polig , 330 mm Gesamtlänge
Empfänger: Anschlusskabel mit Stecker M12 x 1, 8-polig , 350 mm Gesamtlänge
Material
GehäuseAlu-Strangpressprofil , silber eloxiert
LichtaustrittKunststoffscheibe , Polycarbonat
Massesiehe Tabelle 1, max. 1650 g (je Profil)
Kabellängemax. 30 m

Klassifikationen

SystemClasscode
ECLASS 11.027270910
ECLASS 10.0.127270910
ECLASS 9.027270910
ECLASS 8.027270910
ECLASS 5.127270910
ETIM 8.0EC002549
ETIM 7.0EC002549
ETIM 6.0EC002549
ETIM 5.0EC002549
UNSPSC 12.139121528

Zertifikate+Zulassungen: LGS100

ZertifikateKennungDateitypDateigröße
Canada USA UL Ordinary LocationE87056LINK---
IO-Link Manufacturer DeclarationPF 13 CERT 2629PDF230 KB
Konformitätsnachweis
EU-Declaration of conformity / EU-KonformitätserklärungDOC-0227CPDF304 KB

Software: LGS100

IO Device Description (IODD)AusgabeDateitypDateigröße
IODD for LGS series / IODD für LGS-SerieV1.03.004 / 2018-08-15ZIP2664 KB
Software Tools
IO-Link Offline Parameterization Tool / IO-Link Offline-ParametriertoolV1.00.006 / 2022-07-10ZIP96138 KB

Zugehörige Produkte: LGS100

Zubehör
Schwenkhalterungfa
Fixierhilfe für Lichtgitter Serie LGS/LGMfa
Schnellspann- und Justagevorrichtungfa
Verbindungskabel, M12 auf M12, mit EMV-Filter, 8-polig, PVC-Kabelfa
Haltewinkel komplett mit Verstellungfa
Haltewinkel komplett mit Verstellung (Loslager)fa
Haltewinkel komplett mit Verstellungfa
Profilausrichthilfe; Vereinfachte Ausrichtung der Sicherheits-Lichtvorhänge SLCS und SLCTfa
Kabeldose, M12, 8-polig, PUR-Kabelfa
Kabeldose, M12, 8-polig, PUR-Kabelfa
Kabeldose, M12, 8-polig, PUR-Kabelfa
Universelle DTM-Betriebsplattform, Für alle Pepperl+Fuchs DTMs, Bewährte FDT/DTM-Technologie, Kostenlos, Internet-Download möglichpa
Verbindungskabel LGS25-Lichtgitter zu ICE-Modulen / WIS 2, M12 auf M12, PUR-Kabel 4-poligfa
Ethernet-IO-Link-Modul mit 8 Ein-/Ausgängenfa
IO-Link Master, Versorgung über USB-Port oder separate Spannungsversorgung, Anzeige-LEDs, M12-Stecker für Sensoranschlussfa

Funktion: LGS100

Objekterfassung von Mini bis Maxi ist die Aufgabe des Automatisierungs-Lichtgitters der Serie LGS. Die sehr schlanken Lichtgitter sind modular aufgebaut und in verschiedenen Strahlabständen und Feldhöhen verfügbar. Die komplette Signalauswertung ist im Gerät. Die leichten Systeme sind technisch und optisch elegant in ihr Umfeld integrierbar; Maschinen und Anlagen in Temperaturbereichen zwischen -30 °C ... +60 °C lassen sich damit kompakter konzipieren.