Allgemeine Daten |
Signaltyp | Binäreingang |
Kenndaten funktionale Sicherheit |
Sicherheits-Integritätslevel (SIL) | SIL 3 |
Performance Level (PL) | PL d |
Versorgung |
Anschluss | Power Rail oder Klemmen 22+, 23+, 24- |
Bemessungsspannung | 20 ... 35 V DC |
Welligkeit | ≤ 10 % |
Bemessungsstrom | ≤ 130 mA |
Verlustleistung | 2,1 W |
Leistungsaufnahme | max. 2,3 W |
Eingang |
Anschlussseite | Feldseite |
Anschluss | Klemmen 10+, 12- |
Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom | ca. 8,4 V DC / ca. 11,7 mA |
Leitungswiderstand | ≤ 50 Ω, im Ex-Bereich sind Kabelkapazitäten und -induktivitäten zu berücksichtigen |
Schaltpunkt | |
| Relais abgefallen | I < 2,1 mA und I > 5,9 mA |
| Relais angezogen | 2,8 mA < I < 5,3 mA |
Ansprechverzug | ≤ 1 ms |
Ausgang |
Anschlussseite | Steuerungsseite |
Anschluss | Ausgang I: Klemmen 13, 14 ; Ausgang II: Klemmen 15, 21 ; Ausgang III: Klemmen 16+, 17- |
Ausgang I | Relais , Signal |
| Kontaktbelastung | 50 V AC/1 A/cos φ > 0,7; 24 V DC/1 A ohmsche Last |
| Mechanische Lebensdauer | 50 x 106 Schaltspiele |
Ausgang II | Relais , Signal |
| Kontaktbelastung | 50 V AC/1 A/cos φ > 0,7; 24 V DC/1 A ohmsche Last |
| Mechanische Lebensdauer | 50 x 106 Schaltspiele |
Ausgang III | Elektronikausgang, passiv , Fehlermeldung |
| Bemessungsspannung | 10 ... 30 V DC |
| Signalpegel | 1-Signal: (L+) -2,5 V (7 mA, kurzschlussfest) / 0-Signal: gesperrter Ausgang (Reststrom ≤ 10 µA) |
Übertragungseigenschaften |
Schaltfrequenz | 5 Hz |
Galvanische Trennung |
Ausgang/Versorgung | verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff |
Ausgang I, II, III gegeneinander | Basisisolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 50 Veff |
Anzeigen/Einstellungen |
Anzeigeelemente | LEDs |
Beschriftung | Platz für Beschriftung auf der Frontseite |
Richtlinienkonformität |
Elektromagnetische Verträglichkeit | |
| Richtlinie 2014/30/EU | EN 61326-1:2013 (Industriebereiche) |
Maschinenrichtlinie | |
| Richtlinie 2006/42/EG | EN/ISO 13849-1:2015 |
Konformität |
Elektromagnetische Verträglichkeit | NE 21:2011 |
Schutzart | IEC 60529:2001 |
Sicherheit | IEC/EN 61508:2010 |
Umgebungsbedingungen |
Umgebungstemperatur | -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F) |
Mechanische Daten |
Schutzart | IP20 |
Anschluss | Schraubklemmen |
Masse | ca. 280 g |
Abmessungen | 40 x 107 x 115 mm (B x H x T) , Gehäusetyp C1 |
Befestigung | auf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001 |
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen |
EU-Baumusterprüfbescheinigung | PTB 00 ATEX 2042 |
| Kennzeichnung | II (1)GD [EEx ia] IIC [Stromkreis(e) in Zone 0/1/2] |
| Eingang | EEx ia IIC |
| Spannung | 9,56 V |
| Strom | 16,8 mA |
| Leistung | 41 mW (Kennlinie linear) |
Versorgung | |
| Sicherheitst. Maximalspannung | 40 V AC/DC (Achtung! Die Bemessungsspannung kann geringer sein.) |
Ausgang | |
| Sicherheitst. Maximalspannung | Ausgang I und II: 253 V AC/DC (Achtung! Um ist keine Bemessungsspannung.) Ausgang III: 60 V AC/DC (Achtung! Um ist keine Bemessungsspannung.) |
Zertifikat | TÜV 99 ATEX 1493 X |
| Kennzeichnung | II 3G Ex ec nC IIC T4 Gc |
Galvanische Trennung | |
| Eingang/Ausgang | sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V |
| Eingang/Versorgung | sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V |
Richtlinienkonformität | |
| Richtlinie 2014/34/EU | EN IEC 60079-0:2018 , EN 60079-7:2015+A1:2018 , EN 60079-11:2012 , EN IEC 60079-15:2019 |
Internationale Zulassungen |
FM-Zulassung | |
| Control Drawing | 116-0158 |
IECEx-Zulassung | |
| IECEx-Zertifikat | IECEx TUN 19.0013X |
| IECEx-Kennzeichnung | Ex ec nC IIC T4 Gc |
Allgemeine Informationen |
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |