Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:
Allgemeine Daten | ||
---|---|---|
Signaltyp | Binäreingang | |
Kenndaten funktionale Sicherheit | ||
Sicherheits-Integritätslevel (SIL) | SIL 2 | |
Versorgung | ||
Anschluss | Klemmen 14, 15 | |
Bemessungsspannung | 207 ... 253 V AC, 45 ... 65 Hz | |
Verlustleistung | 1 W | |
Leistungsaufnahme | max. 1 W | |
Eingang | ||
Anschlussseite | Feldseite | |
Anschluss | Klemmen 1+, 2+, 3- | |
Bemessungswerte | nach EN 60947-5-6 (NAMUR) | |
Leerlaufspannung/Kurzschlussstrom | ca. 8 V DC / ca. 8 mA | |
Schaltpunkt/Schalthysterese | 1,2 ... 2,1 mA / ca. 0,2 mA | |
Leitungsfehlerüberwachung | Bruch I ≤ 0,1 mA , Kurzschluss I > 6 mA | |
Puls-/Pausenverhältnis | min. 20 ms / min. 20 ms | |
Ausgang | ||
Anschlussseite | Steuerungsseite | |
Anschluss | Klemmen 7, 8, 9 | |
Ausgang | Signal ; Relais | |
Kontaktbelastung | 253 V AC/2 A/cos φ > 0,7; 126,5 V AC/4 A/cos φ > 0,7; 40 V DC/2 A ohmsche Last | |
Anzugs-/Abfallverzögerung | ca. 20 ms / ca. 20 ms | |
Mechanische Lebensdauer | 107 Schaltspiele | |
Übertragungseigenschaften | ||
Schaltfrequenz | < 10 Hz | |
Galvanische Trennung | ||
Eingang/Ausgang | verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff | |
Eingang/Versorgung | verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff | |
Ausgang/Versorgung | verstärkte Isolierung nach IEC/EN 61010-1, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff | |
Anzeigen/Einstellungen | ||
Anzeigeelemente | LEDs | |
Beschriftung | Platz für Beschriftung auf der Frontseite | |
Richtlinienkonformität | ||
Elektromagnetische Verträglichkeit | ||
Richtlinie 2014/30/EU | EN 61326-1:2013 (Industriebereiche) | |
Niederspannung | ||
Richtlinie 2014/35/EU | EN 61010-1:2010 | |
Konformität | ||
Elektromagnetische Verträglichkeit | NE 21:2006 | |
Schutzart | IEC 60529:2001 | |
Eingang | EN 60947-5-6:2000 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur | -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F) | |
Mechanische Daten | ||
Schutzart | IP20 | |
Anschluss | Schraubklemmen | |
Masse | ca. 150 g | |
Abmessungen | 20 x 119 x 115 mm (B x H x T) , Gehäusetyp B2 | |
Befestigung | auf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001 | |
Daten für den Einsatz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen | ||
EU-Baumusterprüfbescheinigung | PTB 00 ATEX 2081 | |
Kennzeichnung | ![]() ![]() ![]() |
|
Eingang | Ex ia | |
Spannung | 10,6 V | |
Strom | 19,1 mA | |
Leistung | 51 mW (Kennlinie linear) | |
Versorgung | ||
Sicherheitst. Maximalspannung | 253 V AC (Achtung! Um ist keine Bemessungsspannung.) | |
Ausgang | ||
Kontaktbelastung | 253 V AC/2 A/cos φ > 0,7; 126,5 V AC/4 A/cos φ > 0,7; 40 V DC/2 A ohmsche Last | |
Sicherheitst. Maximalspannung | 253 V AC (Achtung! Die Bemessungsspannung kann geringer sein.) | |
Galvanische Trennung | ||
Eingang/Ausgang | sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V | |
Eingang/Versorgung | sichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V | |
Richtlinienkonformität | ||
Richtlinie 2014/34/EU | EN IEC 60079-0:2018+AC:2020 , EN 60079-11:2012 | |
Internationale Zulassungen | ||
FM-Zulassung | ||
Control Drawing | 116-0035 | |
UL-Zulassung | ||
Control Drawing | 116-0145 | |
CSA-Zulassung | ||
Control Drawing | 116-0047 | |
IECEx-Zulassung | ||
IECEx-Zertifikat | IECEx PTB 11.0031 | |
IECEx-Kennzeichnung | [Ex ia Ga] IIC [Ex ia Da] IIIC [Ex ia Ma] I |
|
Allgemeine Informationen | ||
Ergänzende Informationen | Beachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com. |
System | Classcode |
---|---|
ECLASS 11.0 | 27210121 |
ECLASS 10.0.1 | 27210121 |
ECLASS 9.0 | 27210121 |
ECLASS 8.0 | 27210121 |
ECLASS 5.1 | 27210121 |
ETIM 8.0 | EC001485 |
ETIM 7.0 | EC001485 |
ETIM 6.0 | EC001485 |
ETIM 5.0 | EC001485 |
UNSPSC 12.1 | 32101514 |
Handbücher | Sprache | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Functional Safety Manual | ENG | 450 KB | |
System Manual | ENG | 3524 KB | |
Systemhandbuch | GER | 3557 KB | |
Functional Safety Manual | POL | 580 KB | |
Functional Safety Manual | RUS | 2551 KB | |
Betriebsanleitungen | |||
Инструкции | BUL | 62 KB | |
Návod k poużití | CZE | 57 KB | |
Instruktions manual | DAN | 55 KB | |
Instruction manual | ENG | 49 KB | |
Kasutusjuhend | EST | 53 KB | |
Käyttöohje | FIN | 53 KB | |
Manuel d'instructions | FRA | 91 KB | |
Betriebsanleitung | GER | 51 KB | |
Οδηγίες χρήσης | GRE | 65 KB | |
Handleiding | HOL | 67 KB | |
Instruction manual / Betriebsanleitung | HRV | 65 KB | |
Használati útmutató | HUN | 66 KB | |
Manuale di istruzioni | ITA | 89 KB | |
Lietošanas pamācība | LAV | 65 KB | |
Instrukciju vadovas | LIT | 65 KB | |
Instrukcja obsługi | POL | 68 KB | |
Manual de instruções | POR | 68 KB | |
Manual de utilizare | RON | 67 KB | |
Návod na poużitie | SLK | 126 KB | |
Manual de instrucciones | SPA | 91 KB | |
Manual | SWE | 63 KB |
CAD | Dateityp | Dateigröße | |
---|---|---|---|
3-D model / 3-D-Modell | STP | 2510 KB | |
CAD Portal / CAD Portal | LINK | --- | |
EPLAN | |||
EPLAN Data Portal / EPLAN Data Portal | LINK | --- | |
EPLAN macro P+F.KFA6-SR2-Ex1.W.edz / EPLAN-Makro P+F.KFA6-SR2-Ex1.W.edz | EDZ | 1162 KB |
Konformitätsnachweise | Kennung | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
EU-Declaration of conformity / EU-Konformitätserklärung | DOC-0636D | 56 KB | |
Zertifikate | |||
Australia SIMTARS | ANZEx 11.2009 | 366 KB | |
Brasil TUV Rheinland Brazil | TÜV 13.1164 | 1157 KB | |
Canada CSA | CoC 1029981 C | 201 KB | |
Canada UL cUL | E106378 cUL (QUZW7) | LINK | --- |
China NEPSI | GYJ17.1283 | 1774 KB | |
China SITIIAS CCC Ex Certificate | 2020322316001423 (Bintan) | 1267 KB | |
DNV GL Marine | TAA00001WX | 77 KB | |
EAC Pepperl+Fuchs EAC TP TC 020/2011 | EAEC N RU D-DE.PA01.B.95500/21 | 748 KB | |
Europe PTB ATEX Category (1) GD | PTB 00 ATEX 2081 | 1544 KB | |
Japan TIIS | TC 15886 | 3457 KB | |
Korea KOSHA | 09-AV4BO-0224-1 | 350 KB | |
PTB IECEx Certificate of Conformity | IECEx PTB 11.0031 | LINK | --- |
Russia Belarus Kazakhstan EAC EAC TP TC 012/2011 | EAEC RU C-DE.EX01.B.00102/19 | 9815 KB | |
USA Canada UL Hazardous Location Certificate of Compliance cULus UL E106378 | CoC 20160608 - E106378 RepRef 19970520 | 246 KB | |
USA FM | FM 19 US 0207X | 350 KB | |
USA UL | E106378 UL (QUZW) | LINK | --- |
Ukraine SERTIS Ex | SC 21.0646 X | 12351 KB | |
exida Functional Safety Assessment | P+F 02/4-12 R007 | 370 KB | |
Control Drawings | |||
Control Drawing CSA / Control Drawing CSA | 159 KB | ||
Control Drawing FM / Control Drawing FM | 130 KB | ||
Control Drawing UL / Control Drawing UL | 165 KB |
Passende Systemkomponenten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||
Zubehör | ||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
Diese Trennbarriere eignet sich für eigensichere Anwendungen. Das Gerät überträgt binäre Signale von NAMURSensoren oder mechanischen Kontakten aus dem explosionsgefährdeten Bereich in den sicheren Bereich.
Der Näherungssensor oder Schalter steuert über einen Wechsler-Relaiskontakt die Last im sicheren Bereich. Der Ausgang ändert den Status, wenn sich der Status des Eingangssignals ändert. Der normale Ausgangsstatus kann mit Schalter S1 umgekehrt werden. Schalter S3 wird verwendet, um die Leitungsfehlererkennung des Feldstromkreises ein- oder auszuschalten.
Während eines Fehlerzustandes fallen die Relais ab und der Fehler wird über LEDs gemäß NAMUR NE44 angezeigt.