Einweg-Lichtschranke SET, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdaten, Verschiedene Frequenzen zur Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung, Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... 60 °C, Hohe Schutzart IP69Kfa
Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... 60 °C, Hohe Schutzart IP69K, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdatenfa
Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, Bester Hintergrundausblender seiner Klasse, Präzise Objekterkennung nahezu unabhängig von dessen Farbe, Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... 60 °C, Hohe Schutzart IP69Kfa
Reflexionslichttaster, energetisch, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... 60 °C, Hohe Schutzart IP69K, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdatenfa
Einweg-Lichtschranke SET, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, DuraBeam-Lasersensoren - langlebig und einsetzbar wie eine LED, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdaten, Verschiedene Frequenzen zur Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung, Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... 60 °Cfa
Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter zur Glaserkennung, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, Erkennen von transparenten Objekten, z. B. Klarglas, PET und durchsichtige Folien, Zwei Geräte in Einem: Betriebsart Klarglaserkennung oder Reflex mit großer Reichweite, Hohe Schutzart IP69K, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdatenfa
Laser-Reflexionslichtschranke, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, DuraBeam-Lasersensoren - langlebig und einsetzbar wie eine LED, Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... 60 °C, Hohe Schutzart IP69K, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdatenfa
Laser-Reflexionslichttaster mit einstellbarer Hintergrundausblendung, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, DuraBeam-Lasersensoren - langlebig und einsetzbar wie eine LED, Erweiterter Temperaturbereich -40 °C ... 60 °C, Hohe Schutzart IP69K, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdatenfa
Distanzsensor, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, Platzsparende Distanzsensoren in kleiner Standardbauform, Multi Pixel Technology (MPT) - genaue und präzise Signalbewertung, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdatenfa
Distanzsensor, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, Platzsparende Distanzsensoren in kleiner Standardbauform, Multi Pixel Technology (MPT) - genaue und präzise Signalbewertung, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdaten, Analogausgang 4 ... 20 mAfa
Archivierte Produktversion: Einweg-Lichtschranke SET, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdaten, Verschiedene Frequenzen zur Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung, Erweiterter Temperaturbereich -40°C ... 60°C, Hohe Schutzart IP69Kfa
Archivierte Produktversion: Einweg-Lichtschranke SET, Mittlere Bauform mit vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten, IO-Link-Schnittstelle für Service- und Prozessdaten, Verschiedene Frequenzen zur Vermeidung gegenseitiger Beeinflussung, Erweiterter Temperaturbereich -40°C ... 60°C, Hohe Schutzart IP69Kfa
Pepperl+Fuchs' Reflexionslichtschranken der Serie R201 mit Polarisationsfilter detektieren zuverlässig die Skids in der Automobilproduktion und gewährleisten so störungsfreie Prozesse ... Anlagenumfeld eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Reflexionslichtschranken der Serie R201 detektieren die Skids zuverlässig bevor diese zunächst verlangsamt und dann sicher gestoppt werden. Lösung Pepperl+Fuchs‘ Reflexionslichtschranken der Serie ...
Lesen Sie, wie die optoelektronischen Sensoren der Serie R201 reibungslose Abläufe in Hochleistungs-Flaschenanlagen in der Getränke- und Abfüllindustrie ermöglichen ... zehntausend Flaschen abgefüllt, verschlossen und verpackt. Um diesen hochdynamischen Ablauf störungsfrei und sicher zu gestalten, ist eine leistungsstarke, präzise und zuverlässige Sensorik gefragt. Die optoelektronischen Sensoren der Serie R201 von Pepperl ...
Reflexionslichtschranken der Serie R201 sind dazu geeignet, in Flaschenanlagen der Getränkeindustrie Klarglas- und PET-Flaschen mit absoluter Präzision zu detektieren ... und Falschzählungen müssen zuverlässig vermieden werden – auch im High Speed-Betrieb. Die Lösung Bei der Erkennung transparenter Objekte unter hochdynamischen Prozessbedingungen bewährt sich die Reflexionslichtschranke der Serie R201. Ausgerichtet auf ...
Pepperl+Fuchs R201 distance sensors with multi pixel technology regulate position in automotive production allows distance measurement even at close range ... Abstand zum Seitenteil. Die Lösung Insgesamt gewährleisten vier Distanzsensoren der Serie R201 die Griffsicherheit des Roboters. Beim Annähern des Greifelements an den Ladungsträger messen die Sensoren an verschiedenen Punkten den Abstand zum Seitenteil ...
Speed, accuracy, and reliability are essential requirements for sensors in the packaging industry Therefore the R201 Diffuse Mode Sensor is the best choice to fullfill those requirements ... Lösung Mit den messenden Reflexionslichttastern der Serie R201 wird eine höchstmögliche Prozesssicherheit in der Deckelzuführung erreicht. Die Sensoren mit ihrer auch im Nahbereich sehr präzise messenden Multi Pixel Technology (MPT) erkennen selbst ...
1-5/12Ergebnisse pro Seite:
Es wurden keine Ergebnisse gefunden?
Folgende Tipps können helfen:
Prüfen Sie die Rechtschreibung Ihres Suchbegriffes,
verfeinern Sie Ihre Suchanfrage oder
verwenden Sie * als Platzhalter vor dem jeweiligen Suchbegriff.
Gerne können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen.