Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:
Produktbeschreibung | ||
---|---|---|
Kompakt-Brandschutz-Lichtschranke |
Allgemeine Daten | ||
---|---|---|
Betriebsreichweite | 1 ... 3 m | |
Reflektorabstand | 1 ... 3 m | |
Grenzreichweite | 3 m | |
Referenzobjekt | Reflektor C110-2 | |
Lichtsender | LED | |
Lichtart | rot, Wechsellicht , 660 nm | |
Lichtfleckdurchmesser | ca. 50 mm im Abstand von 3 m | |
Öffnungswinkel | Sender 1°, Empfänger 2° |
|
Fremdlichtgrenze | 80000 Lux | |
Mitgeliefertes Zubehör | Reflektor C110-2 Einstellblende |
|
Kenndaten funktionale Sicherheit | ||
MTTFd | 600 a | |
Gebrauchsdauer (TM) | 20 a | |
Diagnosedeckungsgrad (DC) | 0 % | |
Anzeigen/Bedienelemente | ||
Betriebsanzeige | LED grün | |
Funktionsanzeige | 2 LEDs gelb, leuchten bei freiem Lichtstrahl, blinken bei Unterschreiten der Funktionsreserve, aus bei Strahlunterbrechung. | |
Bedienelemente | Zeiteinsteller , Hell-/Dunkelumschalter | |
Elektrische Daten | ||
Betriebsspannung | 12 ... 240 V AC/DC | |
Leistungsaufnahme | ≤ 3,5 VA | |
Ausgang | ||
Schaltungsart | hell-/dunkelschaltend, umschaltbar (Dabei ist der eine H/D-Umschalter nur dann in Funktion, wenn sich der jeweils andere in der Stellung "dunkelschaltend" befindet.) | |
Signalausgang | Relais, 1 Wechsler | |
Schaltspannung | max. 250 V AC/DC | |
Schaltstrom | max. 2 A | |
Schaltleistung | DC: max. 50 W AC: max: 500 VA | |
Schaltfrequenz | 25 Hz | |
Ansprechzeit | 20 ms | |
Timerfunktion | GAN, GAB, IAB, GAN-IAB, GAN-GAB, programmierbar Einstellbereich 0,1 ... 10 s |
|
Normenkonformität | ||
Normen | EN 60947-5-2 rauchunempfindlich bis 2 dB/m ( EN 54-12 ) |
|
Zulassungen und Zertifikate | ||
EAC-Konformität | TR CU 020/2011 TR CU 004/2011 |
|
Schutzklasse | II, Bemessungsisolationsspannung ≤ 250 V AC bei Verschmutzungsgrad 1-2 nach IEC 60664-1 Ausgangskreis basisisoliert vom Kontrollkreis nach IEC 61140. Achtung ! Die Schutzklasse 2 ist nur gültig bei geschlossenem Klemmraum. |
|
CCC-Zulassung | Certified by China Compulsory Certification (CCC) | |
Zulassungen | VdS/DIBt Übereinstimmungszertifikat Nr. 25022 , Zulassungsnummer Z-6.510-2384 | |
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur | -40 ... 60 °C (-40 ... 140 °F) | |
Lagertemperatur | -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F) | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 30% ... 85% nicht kondensierend ; nicht vereisend | |
Mechanische Daten | ||
Schutzart | IP67 | |
Anschluss | Klemmraum mit 8 Federzugklemmen für Aderquerschnitt 0,5 ... 1,5 mm2, Abisolierung 7,5 ... 8,5 mm, Kabelverschraubung M16x1,5 | |
Material | ||
Gehäuse | Kunststoff ABS | |
Lichtaustritt | Kunststoffscheibe | |
Masse | 112 g |
System | Classcode |
---|---|
ECLASS 11.0 | 27270902 |
ECLASS 10.0.1 | 27270902 |
ECLASS 9.0 | 27270902 |
ECLASS 8.0 | 27270902 |
ECLASS 5.1 | 27270902 |
ETIM 8.0 | EC002717 |
ETIM 7.0 | EC002717 |
ETIM 6.0 | EC002717 |
ETIM 5.0 | EC002717 |
UNSPSC 12.1 | 39121528 |
Beipackzettel | Sprache | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Instruction leaflet / Beipackzettel | ALL | 675 KB |
CAD | Dateityp | Dateigröße | |
---|---|---|---|
3-D model / 3-D-Modell | STP | 213 KB | |
CAD Portal / CAD Portal | LINK | --- |
Konformitätsnachweise | Kennung | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
EU-Declaration of conformity / EU-Konformitätserklärung | DOC-0068A | 106 KB | |
Zertifikate | |||
/cert/cert1403a.pdf | Reg.-Nr. 25022 | 250 KB | |
Canada USA UL Ordinary Location | 20170307-E87056 | 403 KB | |
China CQC CCC SDOC | 2020970305000213 | 245 KB |
Zubehör | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
Im Brandfall darf sich das Feuer in Gebäuden nicht ausbreiten. Die Brandschutzverordnungen schreiben deshalb sogenannte Feuerschutzabschlüsse vor. Dazu zählen Feuerschutztüren, -tore und -klappen, die normalerweise dauerhaft geschlossen sind. Damit solche Türen bei stark frequentierten Durchgängen oder Durchfahrten ausnahmsweise stets geöffnet sein dürfen, muss bei Feuer der Selbstschließmechanismus automatisch ausgelöst werden. Allerdings darf die Tür nicht in dem Moment zufallen, wenn sich gerade Personen oder Gegenstände im Schließbereich befinden. Der Gesetzgeber fordert daher die Überwachung mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen. Die technische Herausforderung besteht darin, die eventuelle Rauchentwicklung zu ignorieren und gleichzeitig Objekte im Rauch sicher zu erfassen. Diese Funktion können diese zertifizierten Lichtschranken übernehmen.
Erstmals steht ein durchgängiges Lösungsangebot von optoelektronischen Funktionsprinzipien und innovativen Technologien in je einem identischen Gehäuse zur Verfügung. Dabei profitieren Sie von einem einheitlichen Bedienkonzept über die gesamte Serie hinweg. Entdecken Sie die Baureihen R100, R101, R103, R200 und R201 …