Wählen Sie Ihr Land

Global

zwei Varianten des VisuNet-GXP-Remote-Monitors
Modulares Leichtgewicht VisuNet GXP für Anwendungen bis Zone 1/21

VisuNet GXP Konzipiert für Zone 1/21

green icon showing a white puzzle

Modulares System

Die Modularität des VisuNet-GXP-Systems erlaubt eine schnelle Montage sowie den Austausch zentraler Bestandteile im Feld. Das Display in zwei Größen, die Rechnereinheit und die Power-Supply-Einheit sind einfach zu installieren und können im Fehlerfall sogar vor Ort ausgetauscht werden.

a green icon with a white square and white arrows symbolizing compact design

Kompaktes Design

Je nach Platzverfügbarkeit in Ihrer Anlage können Sie zwischen zwei Display-Größen des VisuNet GXP wählen. Sowohl die 19“- (48 cm) als auch die 21,5“-Version (55cm) verfügen über eine glatte, spaltfreie Edelstahloberfläche. Flüssigkeiten, Schmutz und Bakterien haben keine Chance, sich anzusammeln.

a green icon with a white feather

Leichtgewicht

Im Gegensatz zu anderen HMI-Lösungen in Zone 1/21 ist der VisuNet GXP Remote Monitor ein wahres Leichtgewicht. Dank seines Gewichts von weniger als 23 kg bietet der GXP große Flexibilität in der Montage. Neben dem Schalttafeleinbau sind auch Sockelmontage, Befestigung an der Wand oder sogar an der Decke möglich.

a green icon showing a white shell

VisuNet RM Shell

Ausgestattet mit der neuesten Firmware-Generation VisuNet RM Shell kann der VisuNet GXP einfach konfiguriert und über Standard-Ethernet-Technologie aus Zone 1/21 mit dem Prozessleitsystem verbunden werden. In Kombination mit der Software VisuNet Control Center zur zentralen Fernverwaltung GXP Remote Monitore bringt die Lösung die Vorteile von Industrie 4.0 in Zone 1/21 und Zone 2/22.

VisuNet GXP display unit with integrated RFID reader

NEURFID in Zone 1/21VisuNet GXP mit integriertem RFID-Lesegerät

Die RFID-Technologie macht Authentifizierungs- und Identifizierungsprozesse einfacher, schneller und sicherer. Deshalb bringt Pepperl+Fuchs RFID jetzt auch in explosionsgefährdete Bereiche bis ATEX/IECEx Zone 1/21: Die Display-Einheit des VisuNet GXP* kann mit einem integrierten RFID-Lesegerät konfiguriert werden. Sie basiert auf der Stand-alone-Komponente RFID20 von Pepperl+Fuchs, die gängige RFID-basierte Zugangskarten wie LEGIC und MIFARE unterstützt und mit führenden Identifikations- und Authentifizierungssystemen wie PM-Logon von Siemens, LogOnPlus von obion und der Connected Worker Platform von Nymi kompatibel ist.

*nur für AC-Stromversorgung

Kompakt, modular und einfach zu warten

Die Modularität der VisuNet-GXP-Systems ist ein entscheidender Vorteil. Es besteht aus den Hauptkomponenten Display, Stromversorgung und Rechnereinheit, die in unterschiedlichen Varianten verfügbar sind. Sobald eine neue Generation der Komponenten erhältlich ist, können Nutzer diese selbstständig vor Ort austauschen, sodass ihr Gerät stets auf dem neuesten Stand ist. Das vereinfacht die Instandhaltung und verbessert die Verfügbarkeit des HMI-Systems und des Produktionsprozesses.

GXP CPU

Remote Monitor oder PC

Der VisuNet GXP ist als Remote Monitor oder als PC verfügbar. Remote Monitore sind mit einer innovativen Thin-Client-Unit ausgestattet und zeigen in explosionsgefährdeten Bereichen den Bildschirminhalt eines Host-PCs an. Wenn der VisuNet GXP als eigenständige PC-Version eingesetzt wird, verfügt er über eine leistungsstarke Rechnereinheit.

GXP power supply

Stromversorgung

Der VisuNet GXP ist mit einer robusten Stromversorgungseinheit ausgestattet. Um eine große Bandbreite an Applikationen abzudecken, ist sie als DC- (18-36 V DC) und als AC-Version (115/230 V AC) verfügbar. Die Power-Supply-Unit ist eine unabhängige Komponente und kann an der Wand, aber auch im Umgehäuse oder direkt auf der Thin-Client-Unit montiert werden.

Verschiedene Displaygrößen

21,5”-Display der Serie VisuNet GXP mit Full HD Screen

21,5”-Display mit Full HD Screen

Das 21.5”-Display (55 cm) bietet eine Full-HD-Auflösung (1920x1080) und entspricht damit dem gängigen Breitbildformat. Das garantiert die Kompatibilität zu Seitenverhältnis und Auflösung von Prozessbildern, die für moderne Breitbild-Bedienstationen konzipiert sind. Gehärtetes Glas schützt den Multi-Touch-Sensor, der eine touch-optimierte Benutzeroberfläche erlaubt, sogar für die Benutzung mit Handschuhen. Das robuste und kratzfeste Sicherheitsglas ohne Spalten ist leicht zu reinigen und erfüllt perfekt die hohen Anforderungen für Zone 1/21 und Zone 2/22. Darüber hinaus ist diese Displayversion mit einem integrierten RFID-Lesegerät erhältlich, das die RFID-Technologie in Zone 1/21 bringt.

Kompaktes 19”-Display der Serie VisuNet GXP

Kompaktes 19”-Display

Die kleinere Display-Einheit der VisuNet-GXP-Familie präsentiert sich in einem kompakten Gehäuse und ist als 19”-Version (48 cm) mit einem 5:4-Format verfügbar. Sie bietet nicht nur platzsparendes Design, sondern ist gleichzeitig zur Vorgänger-Geräteserie VisuNet EX1 kompatibel. Benutzer können so bestehende Installationen einfach umrüsten und vorhandene Tastaturen oder Barcode-Reader weiter nutzen. Wie die große Version der Display-Einheit ist auch das kleinere Display mit einem kapazitiven Multi-Touch-Sensor ausgestattet, der die Gestaltung touch-optimierter Benutzeroberflächen erlaubt.

VisuNet RM Shell user interface

Thin-Client-Lösung mit VisuNet RM Shell

VisuNet GXP Remote Monitore verfügen über die neueste Firmware-Generation VisuNet RM Shell. Durch die Verwendung von Standard-Ethernet-Technologien ermöglicht die RM Shell Benutzern, auch in explosionsgefährdeten Bereichen einfach auf das Prozessleitsystem zuzugreifen und es zu steuern. Das aktuelle Update unterstützt die neuesten Remote-Protokoll-Versionen wie zum Beispiel RDP 10 and VNC.

Sicher und zuverlässig

Die RM Shell nutzt Microsoft® Windows 10 IoT Enterprise als Betriebssystem. Mit dem Long-term Servicing Channel (LTSC) bietet die neue Windows-Version eine Langzeitverfügbarkeit von Security Updates, sodass die Sicherheit des Systems stets gewährleistet ist. Unterstützt wird das durch die Sicherheitsfunktionen der RM Shell, wie zum Beispiel dem passwortgeschützten Zugriff oder der Zuteilung von User-Rollen.

Innovatives zentrales Management

Im Zusammenspiel mit der innovativen Software VisuNet Control Center ist die RM Shell eine effiziente Lösung für die zukunftsgerechte Fernverwaltung von VisuNet Remote Monitoren. Mit den zentralisierten Management-Funktionen sind Benutzer in der Lager, Remote Monitore auch aus der Ferne zu konfigurieren, zu warten und zu überwachen. Administratoren müssen nicht länger in den Gefahrenbereich oder Reinraum, um Remote Monitore einzurichten, sondern können alles von einem zentralen Arbeitsplatz aus erledigen.

VisuNet GXP TCU

Leistungsstarke Rechnereinheit

Bei der VisuNet-GXP-Generation 2024 sind die Rechnereinheiten mit einem leistungsstarken Intel®-Elkhart-Lake-Prozessor ausgestattet. Die auf einem offenen Microsoft®-Windows-Betriebssystem basierenden PCs der GXP-Serie bieten eine verbesserte Rechenleistung und Software-Flexibilität. Damit sind Benutzer in der Lage, individuelle Software-Pakete zu installieren, um Anwendungen in industriellen und rauen Umgebungen zu visualisieren.

Zahlreiche Schnittstellen

Mit einer Vielzahl an Schnittstellen kann die VisuNet-GXP-Recheneinheit direkt mit einem Leitsystem oder Peripheriegeräten verbunden werden, was Zeit und Kosten für die Verkabelung spart. Je nach Bedarf können Anwender RS-232-, RS-485- oder Ethernet-Schnittstellen wählen. Zusätzlich erhältliche Peripheriegeräte erleichtern den Installationsvorgang. Die optionale Glasfaser-Schnittstelle beispielsweise ermöglicht selbst über große Distanzen eine zuverlässige Verbindung. Ein besonderer Vorteil dieser Schnittstelle ist die Möglichkeit, sie mit Standard-IT-Glasfaser-Switches zu verbinden, die nicht als „optisch eigensicher“ (Ex op is) eingestuft sind – sogar aus Zone 1/21.

Firmware

Pepperl+Fuchs bietet nicht nur eine Vielzahl von Thin Clients, sondern auch die passende Thin-Client-Software. Die speziell entwickelte Firmware VisuNet RM Shell und VisuNet Control Center sind genau auf die Anforderungen der Prozessautomation zugeschnitten. Neben der VisuNet-Firmware bietet Pepperl+Fuchs Thin Clients mit vorinstalliertem IGEL OS oder als „ThinManager Ready“-Lösung an.

ein Diagramm, das eine typische Thin Client-Topologie zeigt

Einfache Konfigurationmit VisuNet RM Shell

Die Firmware VisuNet RM Shell ist vorinstalliert und für verschiedene Leitsysteme bereits vorkonfiguriert, sodass BTCs und Remote Monitore schnell und einfach eingerichtet werden können. Die neueste Generation basiert auf Microsoft® Windows® 10 Enterprise LTSC 2021, wofür Microsoft langfristig Sicherheitsupdates zur Verfügung stellt. Zusätzlich ist die RM Shell mit integrierten Sicherheitsmechanismen ausgestattet, die das System zuverlässig vor schädlichen Dateien und Programmen schützen.

VisuNet RM Shell bietet eine durchgängige Thin-Client-Lösung für die Prozessindustrie – vom BTC in der Leitwarte bis zum Remote Monitor in Zone 1/21, Div. 1.

Topologie mit mehreren Thin Clients und einem Virtualisierungsserver, der über einen Ethernet-Switch mit dem IGEL OS verbunden ist.

Option für Linux-NutzerVorinstalliertes IGEL OS

Für Anwender, die VisuNet-Geräte mit IGEL OS nutzen möchten, bietet Pepperl+Fuchs Box Thin Clients (BTCs) und Remote Monitore der Serien VisuNet FLX und VisuNet GXP mit vorinstalliertem IGEL OS* an. IGEL OS ist ein plattformunabhängiges, Linux-basiertes Betriebssystem für Endgeräte, das für den einfachen, intelligenten und sicheren Zugriff auf virtuelle Anwendungen, Desktops und Cloud-Arbeitsplätze entwickelt wurde.

*Lizenzen müssen direkt bei IGEL erworben werden.

eine Topologie, die mehrere Thin Clients zeigt, die über einen Ethernet-Switch mit einem Thin Manager-Server verbunden sind

Option für Nutzer von Rockwell ThinManager®ThinManager Ready Clients

Für Anwender, die eine Rockwell ThinManager-Architektur implementieren oder bereits damit arbeiten, bietet Pepperl+Fuchs eine weitere Option: In diesem Fall werden die Thin Clients speziell für Rockwell als „ThinManager Ready“-Client* entwickelt, konfiguriert und getestet. Diese Lösungen verfügen über ein vorinstalliertes BIOS, das für die Verbindung mit dem ThinManager-Server bereit ist. Genau wie die Lösungen mit RM Shell und IGEL OS sind die ThinManager Ready-Optionen für das gesamte VisuNet-HMI-Portfolio verfügbar.

*ThinManager-Serverhardware, -software und -lizenzen können direkt von Rockwell erworben werden.​

Contact Us

Do you have any questions on the VisuNet GXP, or do you want to receive more information? We are happy to help! Simply fill out the contact form and send us a message.