Wählen Sie Ihr Land

Global

KFD2-HLC-Ex1.D.2W HART Loop Converter

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

  • 1-kanalige Trennbarriere
  • 24 V DC-Versorgung (Power Rail)
  • HART-Feldgeräteeingang mit Transmitterspeisung
  • Verwendbar als Signal-Splitter (1 Eingang und mehrere Ausgänge)
  • 2 Relaiskontaktausgänge (Wechsler)
  • 3 Analogausgänge 4 mA ... 20 mA
  • Ausgang als Senke oder Quelle
  • Konfigurierbar über Bedienfeld

Mehr anzeigen

Kontaktieren Sie uns für einen genauen Liefertermin.668,30 EUR Nettolistenpreis - Ihr individueller Preis wird im Checkout-Prozess nach der Anmeldung angezeigt.
HART® interface
Approval
Product Compliance: Europe – CE
Approval
Approval
Hinweis

Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.

DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PL

Technische Daten KFD2-HLC-Ex1.D.2W

SignaltypAnalogeingang
AnschlussPower Rail oder Klemmen 23+, 24-
BemessungsspannungUr19 ... 30 V DC
BemessungsstromIrca. 130 mA bei 24 V DC
Verlustleistung2,5 W
Leistungsaufnahme3,1 W
KonformitätHART-Feldgeräteeingang (Revision 5 bis 7)
ProgrammierschnittstelleProgrammierbuchse
AnschlussseiteFeldseite
AnschlussKlemmen 1, 2, 3, 4, 5, 6
Leerlaufspannung/Kurzschlussstromtyp. 24 V / 28 mA
Eingangswiderstand250 Ω , 5 % (Klemmen 2, 3 und Brücke zwischen 5, 6)
Verfügbare Spannung≥ 15,5 V bei 20 mA, kurzschlussfest
AnschlussseiteSteuerungsseite
AnschlussAusgang I: Klemmen 10, 11, 12, Ausgang II: Klemmen 16, 17, 18
Ausgang III: Klemmen 7, 8, 9, Ausgang IV: Klemmen 13, 14, 15, Ausgang V: Klemmen 19, 20, 21
Ausgang I, II
AusgangssignalRelais und LED gelb
Mechanische Lebensdauer107 Schaltspiele
Anzugs-/Abfallverzögerungca. 20 ms / ca. 20 ms
Ausgang III, IV, V
Ausgangssignalanalog
Strombereich4 ... 20 mA , (Betriebsart Quelle oder Senke)
Lastmax. 650 Ω , Betriebsart Quelle
Spannungsbereich5 ... 30 V , Betriebsart Senke von externer Versorgung
Fehlersignalabsteuernd I ≤ 2 mA, aufsteuernd I ≥ 21,5 mA (gemäß NAMUR NE43) oder Messwert haltend
Sonstige AusgängeHART-Kommunikator an den Klemmen 22, 24
SammelfehlermeldungPower Rail und LED rot
Ausgang III, IV, V
Auflösungmax. 2 µA
Genauigkeit< 20 µA, 10 µA typ.
Einfluss der Umgebungstemperatur< ± 2 µA/K
Messdauer/AnsprechverzugHART-Meldung-Erfassungszeit plus 100 ms
Relaisprogrammierbar entweder für Fehler oder für Grenzalarm (mit Richtung, Hysterese und Verzug)
Ausgang I/IIFunktionsisolierung nach IEC 62103, Bemessungsisolationsspannung 250 Veff
Ausgang I, II/übrige Kreiseverstärkte Isolierung nach IEC 62103, Bemessungsisolationsspannung 300 Veff
Ausgang III/IV/V/VersorgungFunktionsisolierung nach IEC 62103, Bemessungsisolationsspannung 50 Veff
AnzeigeelementeLEDs , Display
BedienelementeBedienfeld
Konfigurationüber Bedientasten
über PACTware
BeschriftungPlatz für Beschriftung auf der Frontseite
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EUEN 61326-1:2013 (Industriebereiche)
Niederspannung
Richtlinie 2014/35/EUEN 61010-1:2010
Elektromagnetische VerträglichkeitNE 21:2006
SchutzartIEC 60529:2001
Umgebungstemperatur-20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
SchutzartIP20
AnschlussSchraubklemmen
Masse300 g
Abmessungen40 x 119 x 115 mm (B x H x T) , Gehäusetyp C2
Höhe119 mm
Breite40 mm
Tiefe115 mm
Befestigungauf 35-mm-Hutschiene nach EN 60715:2001
EU-BaumusterprüfbescheinigungBASEEFA 07 ATEX 0174
KennzeichnungEx-Hexagon II (1)G [Ex ia Ga] IIC
[exsign] II (1)D [Ex ia Da] IIIC
Versorgung
Sicherheitst. MaximalspannungUm253 V AC (Achtung! Die Bemessungsspannung kann geringer sein.)
BetriebsmittelKlemmen 1, 4/3 (mit Verbindung zwischen Klemmen 4 und 5)
SpannungUo25,2 V
StromIo104,9 mA
LeistungPo0,661 W
Innere KapazitätCi1,1 nF
Innere InduktivitätLi0 mH
BetriebsmittelKlemmen 2, 5/3
SpannungUi< 28 V
LeistungPi< 1,33 W
SpannungUo1,1 V
StromIo11,9 mA
LeistungPo4 mW
Innere KapazitätCi0 µF
Innere InduktivitätLi0 mH
Ausgang I, IIKlemmen 10, 11, 12; 16, 17, 18 , nicht eigensicher
Sicherheitst. MaximalspannungUm253 V (Achtung! Um ist keine Bemessungsspannung.)
Kontaktbelastung253 V AC/1 A/cos φ > 0,7; 30 V DC/1 A ohmsche Last (BASEEFA 07 ATEX 0174)
50 V AC/1 A/cos φ > 0,7; 30 V DC/1 A ohmsche Last (Pepperl+Fuchs-Eigenerklärung)
Ausgang III, IV, VKlemmen 7, 8, 9; 13, 14, 15; 19, 20, 21 , nicht eigensicher
Sicherheitst. MaximalspannungUm253 V (Achtung! Um ist keine Bemessungsspannung.)
ZertifikatPF 07 CERT 1141 X
KennzeichnungEx-Hexagon II 3G Ex nA nC IIC T4 Gc
Galvanische Trennung
Eingang/übrige Kreisesichere galvanische Trennung nach IEC/EN 60079-11, Scheitelwert der Spannung 375 V
Richtlinienkonformität
Richtlinie 2014/34/EUEN IEC 60079-0:2018+AC:2020 , EN 60079-11:2012 , EN 60079-15:2010
FM-Zulassung
Control Drawing116-0129
IECEx-Zulassung
IECEx-ZertifikatIECEx BAS 07.0047
IECEx-Kennzeichnung[Ex ia Ga] IIC , [Ex ia Da] IIIC
Ergänzende InformationenBeachten Sie, soweit zutreffend, die Zertifikate, Konformitätserklärungen, Betriebsanleitungen und Handbücher. Diese Informationen finden Sie unter www.pepperl-fuchs.com.