Hinweis: Alle produktbezogenen Dokumente, wie Zertifikate, Konformitäts- oder Herstellererklärungen, die unter der Firmierung Pepperl+Fuchs GmbH oder Pepperl+Fuchs AG herausgegeben wurden, gelten auch für die Pepperl+Fuchs SE.
Vollständiges Datenblatt als PDF herunterladen:
Produktbeschreibung | ||
---|---|---|
Universeller Distanzsensor, Messung auf Objekt, IO-Link-Schnittstelle, Messverfahren PRT, Reichweite 8 m, Laserlicht rot, Laserklasse 1, Gegentaktausgang, Analogausgang, Stecker M12 |
Allgemeine Daten | ||
---|---|---|
Messbereich | 0,2 ... 8 m | |
Referenzobjekt | Kodak weiss (90 %) | |
Lichtsender | Laserdiode typ. Lebensdauer 85.000 h bei Ta = +25 °C |
|
Lichtart | rot, Wechsellicht | |
Laserkenndaten | ||
Hinweis | LASERLICHT , NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN | |
Laserklasse | 1 | |
Wellenlänge | 660 nm | |
Strahldivergenz | < 1,5 mrad | |
Impulsdauer | ca. 4 ns | |
Wiederholrate | 250 kHz | |
max. Puls Energie | < 1,5 nJ | |
Winkelabweichung | max. ± 2° | |
Messverfahren | Pulse Ranging Technology (PRT) | |
Lichtfleckdurchmesser | < 10 mm im Abstand von 8 m bei 20 °C | |
Fremdlichtgrenze | 50000 Lux | |
Temperatureinfluss | typ. ≤ 0,25 mm/K | |
Kenndaten funktionale Sicherheit | ||
MTTFd | 200 a | |
Gebrauchsdauer (TM) | 10 a | |
Diagnosedeckungsgrad (DC) | 0 % | |
Anzeigen/Bedienelemente | ||
Betriebsanzeige | LED grün | |
Funktionsanzeige | 2 LEDs gelb für Schaltzustand | |
Teach-In-Anzeige | Teach-In: LEDs gelb/grün; gleichphasiges Blinken; 2,5 Hz Teach Fehler: LEDs gelb/grün; gegenphasiges Blinken; 8,0 Hz |
|
Bedienelemente | 5-stufiger Drehschalter zur Auswahl der Betriebsmodi (Schaltschwelleneinstellung und Betrieb) | |
Bedienelemente | Taster zum Setzen von Schwellwerten | |
Elektrische Daten | ||
Betriebsspannung | 10 ... 30 V DC / bei einem Betrieb im IO-Link-Modus: 18 ... 30 V | |
Welligkeit | 10 % innerhalb der Versorgungstoleranz | |
Leerlaufstrom | ≤ 70 mA / 24 V DC | |
Bereitschaftsverzug | 1,5 s | |
Schnittstelle | ||
Schnittstellentyp | IO-Link | |
Protokoll | IO-Link V1.0 | |
Zykluszeit | min. 2,3 ms | |
Modus | COM2 (38.4 kBaud) | |
Prozessdatenbreite | 16 Bit | |
SIO-Mode-Unterstützung | ja | |
Ausgang | ||
Signalausgang | Gegentaktausgang, kurzschlussfest, verpolgeschützt | |
Schaltspannung | max. 30 V DC | |
Schaltstrom | max. 100 mA | |
Messausgang | 1 Analogausgang 4 ... 20 mA, kurzschluss-/überlastfest | |
Schaltfrequenz | 50 Hz | |
Ansprechzeit | 10 ms | |
Konformität | ||
Produktnorm | EN 60947-5-2 | |
Lasersicherheit | IEC 60825-1:2007 | |
Zulassungen und Zertifikate | ||
EAC-Konformität | TR CU 020/2011 | |
Schutzklasse | II, Bemessungsspannung ≤ 250 V AC bei Verschmutzungsgrad 1-2 nach IEC 60664-1 | |
UL-Zulassung | cULus Listed, Class 2 Power Source, Type 1 enclosure | |
CCC-Zulassung | Produkte, deren max. Betriebsspannung ≤36 V ist, sind nicht zulassungspflichtig und daher nicht mit einer CCC-Kennzeichnung versehen. | |
FDA-Zulassung | IEC 60825-1:2007 Entspricht 21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme von Abweichungen gemäß Laser-Hinweis Nr. 50 vom 24. Juni 2007 | |
Messgenauigkeit | ||
Absolute Genauigkeit | ± 25 mm | |
Reproduzierbarkeit | < 5 mm | |
Umgebungsbedingungen | ||
Umgebungstemperatur | -30 ... 55 °C (-22 ... 131 °F) | |
Lagertemperatur | -30 ... 70 °C (-22 ... 158 °F) | |
Mechanische Daten | ||
Gehäusebreite | 25,8 mm | |
Gehäusehöhe | 88 mm | |
Gehäusetiefe | 54,6 mm | |
Schutzart | IP67 | |
Anschluss | Gerätestecker M12 x 1, 4-polig | |
Material | ||
Gehäuse | Kunststoff ABS | |
Lichtaustritt | Kunststoffscheibe | |
Masse | 90 g |
System | Classcode |
---|---|
ECLASS 11.0 | 27270801 |
ECLASS 10.0.1 | 27270801 |
ECLASS 9.0 | 27270801 |
ECLASS 8.0 | 27270801 |
ECLASS 5.1 | 27270801 |
ETIM 8.0 | EC001825 |
ETIM 7.0 | EC001825 |
ETIM 6.0 | EC001825 |
ETIM 5.0 | EC001825 |
UNSPSC 12.1 | 41111613 |
Beipackzettel | Sprache | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Instruction leaflet / Beipackzettel | ALL | 763 KB | |
Technische Informationen | |||
Installation and user instructions for offline parameterization of IO-Link sensors | ENG | 1788 KB | |
Installations-/Benutzeranweisungen für die Offline-Parametrierung von IO-Link-Sensoren | GER | 1764 KB | |
Produktinformationen | |||
Produktinformation - Sensoren und Systeme mit IO-Link | GER | 4825 KB |
CAD | Dateityp | Dateigröße | |
---|---|---|---|
3-D model / 3-D-Modell | STP | 2222 KB | |
CAD Portal / CAD Portal | LINK | --- | |
EPLAN | |||
EPLAN Data Portal / EPLAN Data Portal | LINK | --- | |
EPLAN macro P+F.VDM28-8-L1-IO/73c/110/122.edz / EPLAN-Makro P+F.VDM28-8-L1-IO/73c/110/122.edz | EDZ | 68 KB |
Zertifikate | Kennung | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Canada USA UL Ordinary Location | E87056 | LINK | --- |
IO-Link Manufacturer Declaration | PF 13 CERT 2631 | 275 KB |
Device Type Managers | Ausgabe | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|---|
Device DTM for VDM28 IO-Link sensors / Geräte-DTM für VDM28 IO-Link Sensoren | v1.0.3.2 | ZIP | 4937 KB |
IO Device Description (IODD) | |||
IODD for VDM28-8-L / -15-L / IODD für VDM28-8-L / -15-L | V1.13.000 / 2017-12-15 | ZIP | 154 KB |
Software Tools | |||
IO-Link Offline Parameterization Tool / IO-Link Offline-Parametriertool | V1.00.005 / 2021-07-01 | ZIP | 64072 KB |
Zubehör | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
||||||
|
Der Distanzsensor VDM28 arbeitet mit der Pulse Ranging Technology (PRT). Er erreicht eine Wiederholgenauigkeit von 5 mm bei einem Arbeitsbereich von 0,2 ... 8 m und einer absoluten Genauigkeit von 25 mm.
Im kompakten Gehäuse der Lichtschranken-Serie 28 mit Abmessungen von 88 mm Höhe, 26 mm Breite und 54 mm Tiefe ist er das kleinste Gerät in dieser Leistungsklasse.
Erstmals steht ein durchgängiges Lösungsangebot von optoelektronischen Funktionsprinzipien und innovativen Technologien in je einem identischen Gehäuse zur Verfügung. Dabei profitieren Sie von einem einheitlichen Bedienkonzept über die gesamte Serie hinweg. Entdecken Sie die Baureihen R100, R101, R103, R200 und R201 …