Sensorlösungen für die Lager- und Fördertechnik

Vom Hochregallager bis zur Fördertechnik – hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Anwendung!

Vorteile

Umfangreiches Portfolio

Vom Hochregallager bis zur Fördertechnik – das umfangreiche Produktportfolio bietet die idealen Lösungen für Ihre individuelle Anwendung, die durch ein einfaches Handling überzeugen und sich nahtlos in Ihre Applikation einfügen.
Pepperl+Fuchs bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Applikation.

Maßgeschneiderte Lösungen

Pepperl+Fuchs entwickelt stetig neue spezifische Lösungen, die speziell auf die Anforderungen der Lager- und Fördertechnik abgestimmt sind.
Pepperl+Fuchs hat eine langjährige Erfahrung im Bereich der Lager- und Fördertechnik.

Langjähriges Know-how

Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung im Bereich industrieller Automatisierung hat Pepperl+Fuchs bereits die unterschiedlichsten Applikationen erfolgreich gelöst und entwickelt seit jeher neue Technologien, die Ihre Prozesse noch effizienter gestalten.
Sensorik 4.0

Sensorik4.0®

Ihr Erfolg liegt uns am Herzen: Mit intelligenter Sensorik von Pepperl+Fuchs schaffen Sie sichere und effiziente Abläufe und bringen Ihre Anlage auf Industrie-4.0-Niveau!

Sensoren für jeden Bereich der Lager- und Fördertechnik

Ob Regalbediengerät, Stetigförderer, fahrerloses Transportfahrzeug (FTF), Flurförderzeug oder Kran: In sämtlichen Bereichen der Lager- und Fördertechnik kommen Sensoren von Pepperl+Fuchs zum Einsatz. Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie mit der richtigen Lösung beispielsweise Kollisionen vermeiden, eine sichere Navigation ermöglichen oder Positionen zuverlässig erfassen.

Positioniersysteme



Positioniersysteme für den Einsatz in der Lager- und Fördertechnik.


DataMatrix-Positioniersystem PXV
DataMatrix-Positioniersystem PXV ermöglicht zuverlässige Positionierung

Das DataMatrix-Positioniersystem PXV ist mit einem 2-D-Lesekopf ausgestattet, der aus einer Kamera mit integrierter Beleuchtungseinheit besteht. Hiermit erfasst der Lesekopf Positionsmarken, die zweidimensional als DataMatrix-Codes auf einem selbstklebenden Codeband aufgedruckt sind … Jetzt mehr erfahren

 

Positioniersystem safePXV
Sichere Positionierung nach SIL 3/PL e

Das safePXV ermöglicht erstmals die sichere Absolut-Positionierung nach SIL 3/PL e mit nur einem einzigen Sensor. Dank seines einfachen Handlings eignet es sich für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen – wie beispielsweise für die exakte Positionierung von Elektrohängebahnen (EHB) in der Fertigungsstraße oder zum Einsatz in Regalbediengeräten … Jetzt mehr erfahren

 

Wegmesssystem WCS
Exakte Positionierung in rauen Umgebungsbedingungen

Das absolute Wegmesssystem WCS bestimmt zuverlässig auf den Millimeter genau, wo sich Ihr Transportmittel und damit die bewegten Fördergüter befinden. Als robuste Outdoor-Variante ist es für besonders anspruchsvollen Außenbereiche mit widrigen Bedingungen, wie etwa an Häfen, Offshore-Anwendungen oder in Müllverbrennungsanlagen konzipiert … Jetzt mehr erfahren

Fördertechnik

Fördertechnik


G20 ZPA Motorrollenmodul
Intelligentes Puffersystem für die Fördertechnik

Mit dem neuen G20 ZPA Motorrollenmodul, kurz für zero pressure accumulation, lässt sich die Paketzufuhr auf Fördersystemen exakt an den Takt der abgeführten Pakete anpassen – individuell und ohne aufwändige Programmierung … Jetzt mehr erfahren

ML100
Zuverlässige Objekterfassung bei Förderbändern

Für Standard-Detektionsaufgaben an Förderbändern haben sich die Reflexionslichtschranken der Serie ML100-55 bereits vielfach bewährt. Dank ihres schock- und vibrationsfesten Gehäuses, ihrer robusten Elektronik und ihrer starken optischen Leistung überzeugen sie in den rauen Umgebungen der Fördertechnik mit hoher Zuverlässigkeit ... Jetzt mehr erfahren

Ethernet-IO-Module mit IO-Link Master
Steigerung der Prozesstransparenz 

Ethernet-IO-Module mit IO-Link Master bieten eine flexible Automatisierungslösung und Echtzeitdatenübertragung, indem sie Feldgeräte schnell und einfach mit dem übergeordneten Bussystem verbinden. Sie verfügen außerdem über umfangreiche Diagnosefunktionen, die zur Verbesserung der Transparenz im Prozess beitragen … Jetzt mehr erfahren​

M18 Application
Robuste Lösung für Standardanwendungen

Die optoelektronischen zylindrischen Sensoren der Serie M18 sind für Standardanwendungen in der Fördertechnik optimiert. Side-Looker-Varianten mit einer verkürzten Bauform von 40 mm ermöglichen nicht nur einen platzsparenden Einbau von unten, sondern auch den Blick um die Ecke. Dank Metallgehäuse und Metallgewinde bieten die Sensoren zudem eine hohe mechanische Stabilität ... Jetzt mehr erfahren

Sicherheitssensoren zum Einsatz in Gefahrenbereichen
Sicherheitssensoren zum Einsatz in Gefahrenbereichen

In automatisierten Prozessen wird der Personenschutz immer wichtiger. Deshalb gewährleisten berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen wie Sicherheitslichtschranken oder Sicherheitslichtgitter mit den entsprechenden Sicherheitsschaltgeräten, dass beim unerlaubten Zutritt oder beim Hineingreifen in Gefahrenbereiche ein Halt eingeleitet wird ... Jetzt mehr erfahren

Pallet Detector
Sensorlösung für die Palettendetektion an Förderstrecken

Um unterschiedliche Arten von Paletten an Förderstrecken detektieren zu können, hat Pepperl+Fuchs eine flexible Sensorlösung entwickelt: Der Palettendetektor besteht aus einer applikationsspezifischen Sensorhalterung, die je nach Palettentyp mit einem optoelektronischen Sensor oder einem Ultraschallsensor kombiniert werden kann ... Jetzt mehr erfahren

Contour2D
Effiziente Überwachung der Förderbandbelegung

Um die Auslastung eines Förderbandes zu überwachen, bietet Pepperl+Fuchs die effizienteste Lösung auf dem Markt: Das Sensorsystem Contour2D kommt mit einem einzigen LiDAR-Sensor aus und lässt sich besonders schnell und einfach in Betrieb nehmen … Jetzt mehr erfahren

Load Handling
Effizientes Lasthandling

Das Aufnehmen, Sichern und Transportieren von Lasten stellt fahrerlose Transportfahrzeuge vor zahlreiche Herausforderungen. Pepperl+Fuchs bietet ein breites Portfolio an kompakten und robusten Sensoren, die ideal für den Einsatz in FTF geeignet sind – vom Andocken über die Lasterfassung und -positionierung bis zur Lastidentifikation ... Jetzt mehr erfahren

Navigation and Guidance
Präzise Navigation und Spurführung

Um in der Lager- und Fördertechnik einen möglichst hohen Durchsatz zu erreichen, müssen fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) in jeder Situation zuverlässig navigiert werden. Sei es für die freie Navigation, die Bodennavigation oder die Bewegungsverfolgung – leistungsstarke Technologien von Pepperl+Fuchs ermöglichen eine präzise Navigation und Spurführung ... Jetzt mehr erfahren

Environment Perception
Zuverlässige Umgebungserfassung

Ob in Logistikzentren, auf Betriebsgeländen oder in Bürogebäuden – FTF müssen ihre Umgebung jederzeit genau erfassen, um Kollisionen mit Personen und Objekten auszuschließen. Pepperl+Fuchs bietet Sensoren und Systeme für eine zuverlässige Umgebungserfassung und reibungslose Abläufe beim Einsatz automatisierter Fahrzeuge ... Jetzt mehr erfahren

Fahrerlose Transportfahrzeuge

Sensors for AGV

Identifikationssysteme

Identifikationssysteme in der Lager- und Fördertechnik


RFID-Systeme kommen in der Lager- und Fördertechnik zum Einsatz
Gesteigerte Effizienz dank RFID

Aufgrund ihrer Resistenz gegen Schmutz und den unterschiedlichen Frequenzbereichen (LF, HF, UHF), sind RFID-Systeme in den verschiedensten Bereichen einsetzbar. Ob zur Warenkommissionierung oder in der Automobilendfertigung – aufgrund der verbesserten Transparenz werden administrative Fehler reduziert und Prozesse deutlich effizienter gestaltet ... Jetzt mehr erfahren

 

Optische Identifikationssysteme für die Lager- und Fördertechnik
Präzise Identifikation auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen

Optische Identifikationssysteme lassen sich problemlos an die unterschiedlichsten Applikationen anpassen und erkennen Objekte auch unter komplexen Bedingungen zuverlässig – so etwa in Hochgeschwindigkeits- oder Hochtemperaturanwendungen ... Jetzt mehr erfahren

 

Eigensichere Mobilgeräte von ecom für die Lager- und Fördertechnik
Sichere Identifikation in explosionsgefährdeten Bereichen

Mit Lösungen für mobile Sicherheit und Kommunikation können Kundenanwendungen einfach und schnell digitalisiert werden. Die eigensicheren Mobilgeräte von ecom sind als Handheld-Computer, Barcode-Scanner und RFID-Reader, Tablet oder Smartphone erhältlich und sind sowohl in rauen Industrieumgebungen als auch im Ex-Bereich einsetzbar … Jetzt mehr erfahren

Hochregallager

Hochregallager


R2000 Detection Laserscanner für den Einsatz an Hochregallagern
Sichere und intelligente Regalfachbelegung

Defekte Paletten können bei der automatischen Fachbelegung in Hochregallagern zu Kollisionen und somit großen Sachschäden führen. Durch seine extra plane Scanebene erkennt der R2000 Detection selbst kleinste Bruchstücke sicher und zuverlässig … Jetzt mehr erfahren

 

VOC Event Camera
Zuverlässige Überwachung in automatisierten Hochregallagern

Automatisierte Hochregallager mit Regalbediengeräten sind darauf ausgelegt, einen maximalen Durchsatz zu schaffen und gleichzeitig Ausfälle und Stillstand zu vermeiden. Die industrielle Ereigniskamera ist direkt am Regalbediengerät montiert und überwacht die Ein- und Auslagerprozesse, sodass die Mitarbeitenden bei Störungen sofortige Maßnahmen einleiten können … Jetzt mehr erfahren

R1000 distance sensor
Präzise Positionierung von Regalbediengeräten

Regalbediengeräte erfordern eine millimetergenaue vertikale und horizontale Positionierung. Für diese anspruchsvolle Aufgabe ist der R1000 Distanzsensor ideal geeignet: Mit Pulse Ranging Technology (PRT) ermöglicht er eine hochpräzise Distanzmessung als Basis für eine optimale Positionierung … Jetzt mehr erfahren

Datenlichtschranke LS682
Durchgängige Kommunikation zu Regalbediengeräten oder Verfahrwagen

Datenlichtschranken dienen der bidirektionalen Ethernet-basierten Kommunikation zu Regalbediengeräten oder Verfahrwagen. Mit einer gleichbleibenden Übertragungsrate von 100 Mbit/s, ermöglicht die Datenlichtschranke LS682 eine stabile Verbindung über eine Distanz von bis zu 300 m. Sie arbeitet dabei komplett verschleißfrei und ermöglicht so reibungslose Prozesse … Jetzt mehr erfahren

 

R10x-Serie optoelektronischer Sensoren
Reflexionslichttaster ermöglichen Fach-belegt-Kontrolle in Hochregallagern

Die R10x-Serie optoelektronischer Sensoren vereint unterschiedliche optoelektronische Funktionsprinzipien in einer kompakten Gehäusebauform, die flexibel an die Anforderung der jeweiligen Applikation angepasst werden können. So eignet sich beispielsweise der Reflexionslichttaster mit Hintergrundausblendung ideal zur Fach-belegt-Kontrolle … Jetzt mehr erfahren

Connectivity

Connectivity Portfolio
Connectivity-Portfolio
Kabel, Verbindungen und Verteiler für die industrielle Automation

Das Connectivity-Portfolio reicht von Sensor-Aktor-Kabeln über konfektionierbare Steckverbinder, Passivverteiler und Sensor-Aktor-Verteiler bis hin zu Einbauadaptern und Datensteckverbindern. Pepperl+Fuchs Sensoren und die dazugehörigen Verbindungskomponenten bilden ein effektives Zusammenspiel und steigern gleichzeitig die Produktivität und Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen ... Jetzt mehr erfahren

Hochregallager
Flexible PUR-Kabel für dynamische Anwendungen

Gerade in Hochregallagern kann es bei Regalbediengeräten zu schnellen und abrupten Richtungswechseln kommen – für diese Anwendungen sind Kabel in PUR-Qualität besonders gut geeignet ... Jetzt mehr erfahren

Rohkabel-Meterware
Rohkabel-Meterware für Ihre individuelle Anwendung

Pepperl+Fuchs bietet Rohkabel-Meterware in Industriequalität aus deutscher und europäischer Kabelproduktion, die sich ideal für die Nutzung mit feldkonfektionierten Steckverbindern eignet. Die unterschiedlichen Rohkabelvarianten sind sowohl in praktischen 100-Meter-Ringen als auch in kleinen Lauflängen erhältlich ... Jetzt mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Sensorlösungen für die Lager- und Fördertechnik?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten, um weitere Informationen zu den Produkten zu erhalten.