Quick and Easy
Nutzen Sie den Produktselektor und finden Sie das gesuchte Produkt in nur wenigen Schritten.
Machen Sie sich bereit für die Herausforderungen von Industrie 4.0 – mit smarten Lösungen von Pepperl+Fuchs.
Es war bislang schwierig, IO-Link als Schnittstelle in Bedientasterboxen zu nutzen. Mit ihrer besonders kompakten Gehäusebauform bieten die neuen I/O-Hubs der Serie CB10 die optimale Lösung zur direkten Integration in kleinste Einbauräume …
Vom 17. bis 21. April 2023 öffnet die HANNOVER MESSE ihre Tore für Spezialisten aus aller Welt. Besuchen Sie Pepperl+Fuchs in Halle 9, Stand D76 und entdecken Sie unsere Messehighlights.
Um bedürftigen Menschen ein wenig unter die Arme zu greifen, stellt eine hilfsbereite Frau jeden Tag einen großen Korb vor die Tür. Um allen eine Chance auf frisches Brot zu geben, darf sich jeder maximal ein Drittel herausnehmen …
In Kooperation mit dem Fraunhofer ISIT hat Pepperl+Fuchs eine innovative 3-D-Messtechnologie entwickelt – basierend auf der Kombination von Pulse Ranging Technology (PRT) und MEMS-Technologie. Erfahren Sie mehr über die Produktstudie R3000 ...
Die in Zündschutzart Ex de eb ausgelegten Befehls- und Meldegeräte der LRP-Serie bieten eine clevere Lösung für das Schalten und Steuern von Stromkreisen in explosionsgefährdeten Bereichen der ATEX/IECEx-Zonen 1/21 und 2/22 …
Der deutsche Sensorik-Pionier Pepperl+Fuchs beschreitet mit Ultraschallsensorik für CAN-basierte Anwendungen in mobilen Maschinen neue Wege …
Das UHF-RFID-Schreib-/Lesegerät F191 mit IO-Link-Schnittstelle deckt kosteneffizient zahlreiche Anwendungen ab …
Pepperl+Fuchs und Honeywell wurden gemeinsam für ihr Engagement bei der Zusammenarbeit mit IGEL zur Förderung des Kunden- und Partnererfolgs geehrt. Die langjährigen Partner erhielten die Auszeichnung im Rahmen des End-User-Computing-Events DISRUPT 23.
Pepperl+Fuchs freut sich, dass Rockwell Automation, das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, das Unternehmen im Rahmen der PartnerNetwork-Konferenz 2023 zum Gewinner des Ecosystem Award ernannte.
Pepperl+Fuchs lädt Sie herzlich ein, uns auf der diesjährigen Tire Technology Expo, die vom 21. bis 23. März in Hannover stattfindet, zu besuchen. Sie finden uns in Halle 20, Stand 3038.
Der Malerbetrieb Schmidt soll eine Fassade mit vier identischen Wänden streichen. Da der Lehrling noch nicht so erfahren ist, benötigt er doppelt so lange wie sein Meister, der in dieser Zeit auch noch die dritte Wand streicht …
Pünktlich zu Heiligabend hatte der Vorstand des Automatisierungsspezialisten eine frohe Botschaft zu verkünden: Zum ersten Mal in seiner 77-jährigen Firmengeschichte konnte Pepperl+Fuchs die Marke von weltweit einer Milliarde Jahresumsatz überschreiten.
Extrem leistungsstark und energieeffizient: Die neuen Handlesegeräte OHV210 lesen zuverlässig alle gängigen 1-D- und 2-D-Codes auch auf spiegelnden oder andersfarbigen Oberflächen und bieten dabei eine sehr hohe Auflösung von 1,2 Megapixeln.
Mit der nun auch offiziell als „AWS Partner Device“ erfolgten Qualifizierung seiner ICE2- und ICE3-IO-Link-Master durch Amazon Web Services (AWS) festigt Pepperl+Fuchs seine Position als führender Anbieter von IIoT-Komponenten …
Für manche Anwendungen sind unterschiedliche Versorgungsspannungen nötig. Was bislang mit mehreren Schaltverstärkern gelöst werden musste, kann ab sofort ein einziges Gerät der neuen Schaltverstärkerfamilie von Pepperl+Fuchs übernehmen.
Abonnieren Sie jetzt unsere e-news und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Automation.
Entdecken Sie unser Online-Magazin! Spannende Erfolgsgeschichten, Anwendungsberichte, Interviews und regionale News erwarten Sie.